Nach spektakulärem Ausbruch auf Sizilien Asche des Ätna erreicht griechische Hauptstadt Athen

Nach mehreren spektakulären Ausbrüchen des Ätna auf Sizilien, hat die Aschewolke des Vulkans Athen erreicht. Das sagte ein Meteorologe am Montag.
Athen - Die Asche, die der Vulkan Ätna auf Sizilien seit einigen Tagen spuckt, hat die griechische Hauptstadt Athen erreicht. Dies sagte am Montag ein Meteorologe im griechischen Fernsehen. Er zeigte Satellitenaufnahmen vom Vortag, in denen der Weg der Aschewolke vom sizilianischen Catania bis nach Athen zu sehen ist. Ätna, einer der größten Vulkane Europas, war vergangene Woche spektakulär mehrmals ausgebrochen.
Die „Reise“ der Aschewolken Ätnas bis ins in Luftlinie etwa 750 Kilometer entfernt liegende Athen dauerte etwa sechs Stunden, teilten die Meteorologen mit. Die Ätna-Asche, die Athen erreichte, stammte aus einer Eruption, die sich gegen neun Uhr am Sonntagmorgen ereignete, teilte das meteorologische Amt in Athen weiter mit. Asche-Niederschlag gab es in Athen jedoch sichtbar nicht. Die Wolke sei weitergezogen in die Ägäis, wo sie sich allen Anzeichen nach auflöste, ergibt sich aus den Satellitenbildern.
Unsere Empfehlung für Sie

Hoffnung für die Pfingstferien Urlaub an der Nord- und Ostsee ist bald wieder möglich
Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in die man demnächst wieder reisen kann. Dazu zählt auch der beliebte Kreis Nordfriesland. Was Urlauber dazu wissen sollten.

La Soufrière Vulkanausbruch auf der Karibikinsel St. Vincent
Seit Tagen rumorte es im Inneren des Bergs auf einer Karibikinsel, jetzt kam es zur Eruption. Die Regierung bringt die Menschen aus der Gefahrenzone in Sicherheit. Auch Kreuzfahrtschiffe sollen helfen.

Karibikinsel UN: St. Vincent nach Vulkanausbruch ohne sauberes Wasser
Die Karibikinsel St. Vincent ist nach dem Ausbruch des Vulkans La Soufrière mit einer Ascheschicht bedeckt. Für die Bevölkerung hat das gravierende Auswirkungen.

Modellregion für Urlaub in Deutschland Guter Versuch
Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in denen Tourismus wieder möglich sein soll. Endlich gibt es damit wieder eine Perspektive für den Tourismus im Inland, kommentiert unsere Reiseredakteurin Susanne Hamann.

Nach Shitstorm Coronatest-Anleitung der Augsburger Puppenkiste geht viral
Eine Videoanleitung der Augsburger Puppenkiste für Coronaschnelltests löst einen Shitstorm von Querdenkern und Coronaleugnern aus. Nach einem Aufruf in den Sozialen Netzwerken werden die Kritiker überstimmt.

Busunglück in Ägpyten Lastwagen und Bus kollidieren – mindestens 20 Tote
Bei einem schweren Unfall zwischen einem Bus und einem Lastwagen in Ägypten sind in der Nacht zum Mittwoch mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.