Nach Tod von Hans-Jochen Vogel Trauerfeier für ehemaligen SPD-Vorsitzenden findet in München statt

Am Montag findet die Trauerfeier für den verstorbenen ehemaligen SPD-Bundesvorsitzenden Hans-Jochen Vogel statt. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nimmt an dem Gedenken in München teil.
München - In München findet am Montag (10.30 Uhr) die Trauerfeier für den verstorbenen ehemaligen SPD-Bundesvorsitzenden Hans-Jochen Vogel statt. An dem Gedenken für den Altoberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt im Kulturzentrum Gasteig nimmt auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil. Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans und der Münchner SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter werden Gedenkreden halten, auch Vogels Witwe Lieselotte wird sprechen.
Aus unserem Plus-Angebot: Ein Kämpfer für Gerechtigkeit
Vogel starb Sonntag vor einer Woche im Alter von 94 Jahren in München. Er hatte dort seit Jahren in einer Seniorenresidenz gelebt und war zusammen mit seiner Frau für ein selbstbestimmtes Leben im Alter eingetreten. In der Bonner Republik hatte der gebürtige Göttinger maßgeblich die SPD geprägt, unter anderem als Bundesjustizminister, Kanzlerkandidat sowie Fraktions- und Parteichef. Kurzzeitig war Vogel in Berlin Regierender Bürgermeister.
Unsere Empfehlung für Sie

Parteitag der Linkspartei Sind Auslandseinsätze der Stolperstein für ein Linksbündnis?
Die ablehnende Haltung der Linkspartei zu Auslandseinsätzen gilt als Hindernis für Rot-Rot-Grün im Bund. Die SPD-Verteidigungsexpertin Möller wirft der Linken sogar eine „Radikalisierung“ in ihrer Haltung zur Bundeswehr vor.

Corona und das Infektionsschutzgesetz Die Mär von der „Corona-Diktatur“
Das Infektionsschutzgesetz soll neu gefasst werden. Kritiker mobilisierten zuletzt mit einer Kampagne der Desinformation über ein angebliches „Ermächtigungsgesetz“.

Reform des Infektionsschutzgesetzes Wie die Rolle des Parlaments in der Pandemie gestärkt wird
Nächste Woche wird die Mutter aller Coronagesetze, das Infektionsschutzgesetz, reformiert. Handlungsvollmachten erteilt der Bundestag den Regierungen nur noch für drei Monate.

Schutz vor Corona Geschäfte hinter der Maske
Der bayerische CSU-Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein ist wegen des Verdachts der Bestechlichkeit in den Fokus der Ermittler geraten. Sein Fraktionsamt lässt er ruhen.

Streit um Namenspatron im Osten Der DDR-Volksheld ist unerwünscht
Sigmund Jähn war der erste Deutsche im Weltall. 1978 hat er als DDR-Kosmonaut in einer sowjetischen Raumsonde 125 Mal die Erde umrundet. Selbst im Osten ist er als Aushängeschild inzwischen aber nicht mehr erwünscht.

Streit im Europa-Parlament EVP-Fraktion geht auf Distanz zu Orban-Truppe
Die christdemokratische Parteienfamilie im Europa-Parlament will Mittwoch den Weg frei machen für die Suspendierung der zwölf Fidesz-Abgeordneten. Damit rückt ein endgültiger Bruch in Reichweite.