Nach unvollständiger Daten-Übermittlung Gesamtzahl von Corona-Neuinfektionen in Deutschland wohl unter 9000

Mit den neuen Corona-Zahlen aus Rheinland-Pfalz und Bayern steigen die am Montag veröffentlichten Infektionen bundesweit auf knapp 8800. Das Robert-Koch-Institut erhielt zuvor von beiden Ländern unvollständige Daten.
Berlin - Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz melden 471 Neuinfektionen innerhalb eines Tages und liefern damit wie Bayern aktuelle Zahlen nach. Das Robert-Koch-Institut (RKI) erhielt zuvor von beiden Ländern unvollständige Daten. Mit den neuen Zahlen der beiden Länder steigen die am Montag veröffentlichten Infektionen bundesweit auf knapp 8800.
Das RKI hatte zunächst 7174 gemeldet. Dennoch lägen die Zahlen - wie in den vorangegangenen Tagen - damit deutlich unter den Werten der Vorwoche. Es wären sogar die niedrigsten Montagszahlen seit Ende Oktober.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland 9019 Corona-Neuinfektionen gemeldet
Innerhalb eines Tages sind dem Robert Koch-Institut 9019 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Das waren gute 1000 mehr als vor genau einer Woche.

Coronapandemie Bund und Länder einigen sich offenbar auf Lockdown-Verlängerung
Bund und Länder haben sich Verhandlungskreisen zufolge darauf verständigt, den Lockdown zu verlängert. Es wird auch ein konkretes Datum genannt.

Coronapandemie Im März bleiben Schnelltests noch Mangelware
Corona-Schnelltests sollen zum Schlüssel für die Rückkehr in einen normalen Alltag werden. Doch der Bedarf in einer umfassenden Teststrategie ist wohl höher als in den Planungen des Gesundheitsministeriums zunächst angenommen.

Coronapandemie Bund und Länder belassen es bei Test-Appell an Unternehmen
In Unternehmen wird es keine formelle Testpflicht geben. Darauf haben sich Bund und Länder in den Beratungen am Mittwoch offenbar geeinigt. Details sollen am Freitag beraten werden.

Coronapandemie Bund und Länder wollen Kontaktregeln offenbar lockern
Derzeit sind private Zusammenkünfte nur im Kreis des eigenen Hausstands mit einer weiteren Person von außerhalb gestattet. Das soll sich offenbar bald wieder ändern. Und auch für Paare, die nicht zusammenwohnen, soll es Änderungen geben.

Coronapandemie Gratis-Schnelltests sollen offenbar ab nächster Woche möglich werden
Voraussichtlich von nächster Woche an sollen kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bürger möglich werden. Konkret soll mindestens ein Schnelltest pro Woche möglich sein.