Neue iPhones ohne Ladegerät Smartphone-Konkurrenz neckt Apple

Apple will künftig keine Netzteile mehr mit iPhones ausliefern. Die Konkurrenten machen sich lustig über die Aktion, mit der Apple nach eigenen Angaben die Umwelt schützen möchte.
Stuttgart - Smartphone-Hersteller Apple hat auf einer Produktpräsentation in der vergangenen Woche angekündigt, dass iPhones künftig ohne Kopfhörer und Ladegeräte ausgeliefert werden. Apple geht davon aus, dass bereits genügend iPhone-Zubehör auf dem Markt ist – und die Nutzer somit ihre neuen Smartphones an alte Ladegeräte anstöpseln sollen.
Lesen Sie hier: Das ist neu beim iPhone 12
Für die Konkurrenz ist dieser Schritt nicht nachvollziehbar. Im Netz macht sich unter anderem der Elektronikkonzern Samsung lustig darüber, dass Apple-Kunden auf Netzteile verzichten müssen. In einer Kurznachricht auf Twitter veröffentlichte Samsung ein Bild mit einem Ladegerät und schrieb dazu: „Wird mit eurem Galaxy mitgeliefert.“
Außerdem kommentierte das Team den Tweet mit den Worten: „Euer Galaxy gibt euch das, was ihr sucht.“ Das fange an mit grundlegendem Zubehör wie einem Ladegerät:
Auch Xiaomi ließ sich die Chance nicht nehmen, den Konkurrenten zu necken. Der Konzern veröffentlichte ein Video auf Twitter. Darin ist zu sehen, wie die Verpackung des eigenen Telefons geöffnet wird. In der geöffneten Box kommt gleich zu Beginn ein Ladegerät zum Vorschein. Dazu kommentiert Xiaomi: „Keine Sorge, wir lassen nichts weg in der Verpackung des Mi 10 T Pro.“
Über den deutschen Xiaomi-Account twitterten die Mitarbeiter: „Heute Morgen schweißgebadet aufgewacht, weil wir dachten, dass kein Netzteil mehr bei unseren Smartphones dabei ist. Aber zum Glück war es nur ein Albtraum.“
Während die Konkurrenz sich darüber lustig macht, dass Apple am Zubehör für die Kunden spart, geht es iPhone-Herstellern nach eigenen Angaben vor allem um den Umweltschutz. In der Präsentation des iPhone 12 teilte Apple-Umweltchefin Lisa Jackson mit, dass bereits mehr als zwei Milliarden Apple-Ladegeräte an Kunden verteilt worden seien. Dabei seien die Netzteile von Drittanbietern nicht mitgerechnet. Mit dem Netzteil-Verzicht sollen der Kohlenstoff-Ausstoß und der Abbau von wertvollen Materialien verringert werden.
Dabei würde der Verzicht auf Ladegeräte den Nutzern anderer Smartphones viel leichter fallen. Denn die meisten Anbieter wie Google, Huawei und Samsung haben sich geeinigt und sind auf USB-C umgestiegen, einem Anschluss, der nicht nur Daten überträgt, sondern auch Strom für Laptops und Smartphones liefert. Apple wehrt sich bisher, diesem Vorbild zu folgen. Auch die neuen Modelle haben wieder einen Lightning-Anschluss, genau wie die iPhones der vergangenen Jahre.
Unsere Empfehlung für Sie

iPhone 12 Mini Apple bremst offenbar Produktion wegen schwachem Absatz
Zu viel Konkurrenz aus den eigenen Reihen: Apple hat offenbar die Produktion des iPhone 12 Mini zurückgefahren, weil die Kunden lieber auf andere Modelle zurückgreifen.

Bedeutung und Herkunft Hamster Gang Cult auf TikTok
Wer in den letzten Wochen auf TikTok unterwegs war, ist an der Hamster Gang nicht vorbeigekommen. Aber was hat es mit diesem selbsternannten „Kult“ eigentlich auf sich?

Coronapandemie Apps sollen fragwürdige Zettelwirtschaft überflüssig machen
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Die Luca-App ist eine von mehreren Lösungen.

Wie wirksam sind Cannabis-Präparate? Mit Hanf im Glück?
Für besseren Schlaf und gegen Stress: Kapseln und Öle aus Cannabidiol (CBD) liegen im Trend.Wieso die Produkte aus medizinischer Sicht umstritten sind – mit einer Ausnahme.

Neue Strategie bei Coronatests Höhere Fallzahlen wegen Schnelltests erwartet
Am Wochenende kommen Corona-Schnelltests massenhaft in den Handel. Wird in der Folge die Zahl der bestätigten Infektionen steigen und weitere Lockerungen verhindern? Zunächst ja, sagen die Epidemiologen.

Festlich schmücken Ab wann Osterdeko aufstellen?
Wie früh ist zu früh? Wir geben Tipps, ab wann man mit dem Schmücken für Ostern beginnen kann.