Neue Laptops und Filteranlagen Land hilft Schulen mit 40 Millionen Euro

Damit die Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg etwa Laptops und Filteranlagen anschaffen können, will sie das Land mit 40 Millionen Euro unterstützen.
Stuttgart - Für coronabedingte Investitionen in Laptops und Luftfilteranlagen stattet das Land Schulen im Südwesten mit 40 Millionen Euro aus. Damit sollen Bildungseinrichtungen die Herausforderungen in der Pandemie besser meistern können. Das Förderprogramm ist Teil des Nachtragshaushalts und greift Schulen mit Investitionen in Digitales und Luftreinigungsgeräte unter die Arme. „Dabei ist es mir wichtig, dass im Interesse der Schulen individuell, schnell und unbürokratisch auf Bedürfnisse vor Ort reagiert werden kann“, teilte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Dienstag mit.
Alle der 4500 Schulen im Land sollen nach Planung des Ministeriums einen grundsätzlichen Betrag in Höhe von 3000 Euro erhalten - zusätzlich gibt es weitere Geldhilfen, die sich nach der Schülerzahl richten. Sandra Boser (Grüne) begrüßte die zusätzlichen Hilfen: Neben Abstand, Hygiene, Mund-Nasen-Maske und Lüften könnten Luftfilter laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ein wirkungsvoller Baustein sein, um gesundheitliche Risiken zu minimieren, sagte Boser.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Corona-Lockdown in Baden-Württemberg Städtetag hält Zeitplan für Öffnung von Kitas und Grundschulen für zu knapp
Am Mittwochnachmittag will die baden-württembergische Landesregierung verkünden, ob Schulen und Kitas von diesem Montag an wieder schrittweise geöffnet werden. Der Städtetag hält das für nicht machbar.

Coronavirus in Baden-Württemberg Kitas und Grundschulen werden voraussichtlich wieder geöffnet
„Wir sind noch nicht über den Berg.“, mahnt Winfried Kretschmann. Doch für die Kleinsten will der Regierungschef die Corona-Regeln jetzt wohl aufweichen.
Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Das sagte Kretschmann zu Schulöffungen
Während einer Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk wurden einige Worte zum Coronavirus verloren - besonders, was Schulöffnungen angeht. Wir haben live getickert.

Landtagswahl Baden-Württemberg AfD sucht weiter nach Spitzenkandidaten - Gögel tritt wieder an
Die Südwest-AfD sucht weiterhin nach einem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Baden-Württemberg Mitte März. Bisher konnte kein Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit auf sich vereinen.

Winfried Kretschmann bei Markus Lanz Der Moment, in dem dem Landeschef der Kragen platzt
Eigentlich pflegt Winfried Kretschmann den schwäbischen Gleichmut. Bei Markus Lanz wurde der baden-württembergische Ministerpräsident für seine Verhältnisse aber sehr energisch.