Neue VfB-Trikots „Jako hat abgeliefert“

Der VfB Stuttgart präsentiert seine neuen Trikots, die erstmals vom neuen Sponsor Jako kommen. Den Fans scheinen die Designs zu gefallen. Wir haben die ersten Reaktionen gesammelt.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat am Mittwochabend seine Trikots für die Spielzeit 2019/2020 in der 2. Bundesliga präsentiert. Nach 17 Jahren im Puma-Leibchen wechselt der VfB zum Trikotsponsor Jako, der seinen Sitz im Hohenlohekreis hat. Die Fans der Weiß-Roten äußerten sich bereits kurz nach dem Verkaufsstart um 18 Uhr in den sozialen Medien über die neuen Trikots. Wir haben die Reaktionen zusammengetragen.
Nach der Bekanntgabe, dass Jako neuer Sponsor beim VfB wird, hatte es seitens der Fans Kritik gegeben. Ein paar Anhänger wurden durch die Trikots aber offenbar vom Gegenteil überzeugt.
>> Lesen Sie auch: Von Adidas bis Jako – so haben sich die VfB-Trikots verändert
Verbesserungsvorschläge gibt es aber trotzdem:
Viele können sich mit den neuen Designs sehr gut anfreunden.
Natürlich gibt es aber auch Fans, die sich kein neues Trikot holen werden:
Für etwas Verwirrung hat das mintfarbene Trikot gesorgt. Fälschlicherweise dachten einige Fans zunächst, dass es sich hierbei um das Ausweichtrikot oder „Third“-Trikot handele. Dabei ist es, ebenso wie das schwarz-mintfarbene Hemd, ein Torwarttrikot. Auch wenn sie mit Feldspieler-Nummern erhältlich sind.
Das Design des Ausweichtrikots folgt noch.
Unsere Empfehlung für Sie

Talente des VfB Stuttgart Die Tür für den eigenen Nachwuchs ist offen
Durch die Verpflichtung vieler junger Spieler hat der VfB Stuttgart zu neuer Stärke gefunden. In der neuen Saison sollen nach den Plänen von Sportdirektor Sven Mislintat auch Talente aus dem eigenen Stall durchstarten. Wer besitzt die besten Perspektiven?

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen!
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!

VfB Stuttgart Wie der VfB Meister im Vierkampf werden will
Nach der 2:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund hat VfB-Sportdirektor Sven Mislinat für den Rest der Saison einen ganz besonderen Wettbewerb ausgerufen. Auch das Ziel für die neue Saison steht bereits fest.

Rangliste des Sportsenders ESPN Darum sollte man unbedingt VfB-Spiele schauen
Der US-Sportsender ESPN hat sich die europäischen Fußballligen angeschaut und eine Rangliste der Mannschaften erarbeitet, die man als neutraler Fußballfan unbedingt schauen müsse. Der VfB Stuttgart mischt dabei im Konzert der ganz Großen mit.

Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart So denkt Daniel Didavi über seine Zukunft beim VfB
Der VfB Stuttgart würde Daniel Didavi gerne einen neuen Vertrag geben. Der Mittelfeldspieler steht dem offen gegenüber, hat aber seine eigenen Vorstellungen.

Scorerliste des Bundesligisten Wie schneidet das Mittelfeld des VfB Stuttgart ab?
Ein torgefährliches Mittelfeld wollen alle Trainer haben. Beim VfB Stuttgart ist das nicht anders. Ein Blick in die Statistik zeigt nun, dass ein Fußballprofi die Scorerliste anführt, der bisher nur ein Drittel der Spielzeit auf dem Platz stand.