Neuer Assistent von Löw Schneider unterschreibt beim DFB

Jetzt ist es auch vertraglich fixiert: Thomas Schneider wird der neue Assistenten beim DFB von Bundestrainer Jogi Löw. Am Montag unterzeichnete der ehemalige Trainer und Spieler des VfB Stuttgart einen Zweijahresvertrag.
Jetzt ist es auch vertraglich fixiert: Thomas Schneider wird der neue Assistenten beim DFB von Bundestrainer Jogi Löw. Am Montag unterzeichnete der ehemalige Trainer und Spieler des VfB Stuttgart einen Zweijahresvertrag.
Frankfurt/Main - Seit Montag gibt es kein Zurück: Ex-VfB-Trainer Thomas Schneider ist nun endgültig zum Assistenten von Bundestrainer Jogi Löw aufgestiegen. In der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main unterschreib Schneider einen Vertrag bis einschließlich der EM 2016 in Frankreich.
Bei der Vertragsunterzeichnung dabei waren DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff.
Im Interview mit dfb.de sprach Thomas Schneider über...
...den Anruf von Jogi Löw: "Für mich war das eine Überraschung, obwohl ich natürlich auch mitbekommen habe, dass auch mein Name als Kandidat für den neuen Assistenten an der Seite von Joachim Löw genannt wurde. Der Bundestrainer hat mich dann gefragt, ob ich mir es grundsätzlich vorstellen könne, die Position des Assistenztrainers zu bekleiden. Wir haben uns dann zusammengesetzt und ausführlich über alles unterhalten."
Unsere Empfehlung für Sie

1. Bundesliga Sieg in letzter Sekunde: Leipzig schlägt Mönchengladbach
RB Leipzig hat im Meisterschafts-Rennen mit Herz Mut einen Rückschlag abgewendet. Das heimstärkste Team der Liga drehte das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach und gewann 3:2.

Ausnahmetalente beim DFB Musiala und Co. machen Hoffnung
Im deutschen Fußball wurde zuletzt häufiger der Mangel an Ausnahmetalenten beklagt. Doch nicht nur Jamal Musiala macht Hoffnung.

FIFA-Urteil Noch immer keine Klarheit im WM-Sommermärchen
Die FIFA verfolgt den Sommermärchen-Skandal wegen Verjährung nicht weiter. Offen sind noch eine DFB-Untersuchung und ein mögliches Strafverfahren in Frankfurt.

Niederlage beim Drei-Länder-Turnier DFB-Frauen verlieren gegen Europameister Niederlande
Die deutschen Fußball-Frauen haben den Sieg beim Drei-Länder-Turnier „Three Nations. One Goal.“ verpasst. Am Mittwoch musste sich das Team von Martina Voss-Tecklenburg Europameister Niederlande mit 1:2 geschlagen geben.

Vereinspolitik des VfB Stuttgart Cem Özdemir soll in den Aufsichtsrat
Die Posten in den Gremien des VfB Stuttgart werden neu verteilt. Dabei soll der Grünen-Politiker Cem Özdemir bedacht werden. Das ist zumindest der Plan von Präsident Claus Vogt – doch es gibt Bedenken.

Probleme vor dem Spiel bei Lazio Rom Was ist mit dem FC Bayern los?
Der FC Bayern München will in der Champions League bei Lazio Rom nach schwierigen Wochen die Trendwende schaffen. Die Probleme vor dem Achtelfinal-Hinspiel an diesem Dienstag sind vielschichtig.