Neuer Podcast: „StZ Feierabend“ Plasmaspender könnten Corona-Patienten helfen
Zu Beginn der Coronapandemie hatten Ärzte dem Virus nur wenig entgegen zu setzen. Jetzt wird daran geforscht, wie das Blutplasma von genesenen Covid-19-Patienten zur Behandlung eingesetzt werden kann. Im heutigen Podcast erklären wir die Idee dahinter.
Stuttgart - Das Blutplasma von genesenen Covid-19-Patienten könnte helfen, erkrankte Menschen zu behandeln. Momentan wird mit Hochdruck daran geforscht, wie das sogenannte Rekonvaleszentenplasma eingesetzt werden kann, um den Verlauf der Erkrankung abzumildern. Leonie Rothacker aus dem Wissen-Ressort war selbst infiziert und berichtet im heutigen Podcast über die Krankheit, sowie den Stand der Forschung.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: www.stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Podcast StZ Feierabend Wie sinnvoll sind neue Corona-Maßnahmen?
An diesem Dienstag beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Seit Tagen werden deshalb bereits schärfere Maßnahmen diskutiert. Wie wirken die bisherigen Maßnahmen – und was bringen FFP2-Maskenpflicht und mehr Homeoffice?

Psychische Belastungen bei Kindern Muss das Kind zur Therapie?
Jedes fünfte Kind gilt als psychisch auffällig und durch Corona nehmen die seelischen Belastungen zu. Ob es sich um eine Phase handelt oder ein ernstes Problem dahintersteckt, ist für Eltern kaum zu unterscheiden.

FFP2-Masken im Nahverkehr Was bringen FFP2-Masken wirklich?
Aufwendigere Masken sollen die Übertragungsgefahr mindern. Wir beantworten wichtige Fragen rund um ihre Schutzwirkung.

Corona-Update im Video Infektionszahlen fallen - Todeszahlen weiterhin hoch
In Deutschland sinken die Infektionszahlen, jedoch sterben weiterhin viele Menschen täglich an oder mit Covid-19. Unser Datenjournalist Jan Georg Plavec blickt auf das derzeitige Infektionsgeschehen und ordnet die aktuellen Maßnahmen der Regierung ein.

Infektionszahlen und Modellrechnungen Wie genau sind die Corona-Prognosen?
Bundesregierung und Länder beraten über weitere Schritte gegen das Coronavirus. Sie orientieren sich dabei auch an Prognosen über die weitere Entwicklung. Es gibt aber auch ein paar Unsicherheitsfaktoren.

Auswertung von Mobilfunkdaten Was unsere Mobilität über Corona aussagt
Trotz Lockdown sind an manchen Tagen mehr Menschen unterwegs als vor der Pandemie. Woran liegt das und was hat das mit Neuinfektionen zu tun?