Neues Update iOS 14.2 Mehr als 100 neue Emojis für iPhone-Nutzer

Das neue Apple-Software-Update steht zum Download bereit. Mit iOS 14.2 kommen mehr als 100 neue Emojis auf die Smartphones. Das ist allerdings nicht die einzige Neuerung.
Stuttgart - Erst Mitte September hatte Apple mit dem Update auf iOS 14 sein Betriebssystem rundum erneuert. Jetzt, nur knapp eineinhalb Monate später, steht bereits iOS 14.2 zum Download bereit. Das Update hat wieder einige Neuerungen und Verbesserungen parat.
Die Neuerung, auf die viele schon im September gewartet hatten, ist nun endlich da: Mit iOS 14.2 kommen über 100 neue Emojis auf die iPhones. Darunter befinden sich neben Tieren und Werkzeugen auch genderneutrale Emojis.
Optimiertes Laden auch für AirPods
Auch acht neue Hintergrundbilder, für den Hell- und Dunkelmodus, kommen hinzu. Die Funktion „optimiertes Laden“ ist jetzt zudem für AirPods verfügbar. Dadurch soll die Batteriealterung verzögert werden. Zusätzlich wird per Mitteilung bei einer zu hohen Lautstärkeeinstellung der Kopfhörer gewarnt. Mit iOS 14.2 soll die Lupe jetzt Personen in der Nähe erkennen können. Bei den neuen iPhones, 12 Pro und 12 Pro Max, kann die Lupe auch die Entfernung zu Menschen melden. Das soll durch einen eingebauten LIDAR-Sensor geschehen.
Mit dem neuen Software-Update werden auch einige Probleme behoben. Zu diesen gehörten laut Apple unter anderem, dass das Widget „Fotos“ keine Inhalte zeigte. Der Sucher der Kamera soll beim Starten gelegentlich schwarz geblieben sein und die Tastatur habe beim Eingeben des Codes im Sperrbildschirm nicht immer auf Berührungen reagiert.
Diese und weitere Probleme seien mit iOS 14.2 behoben worden. Die Liste mit allen Neuerungen und Problembehebungen ist wie immer auch vor dem Download des Updates unter dem Punkt „Weitere Infos“ einsehbar.
Unsere Empfehlung für Sie

Social Media Youtube im Hintergrund laufen lassen - So geht's
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Youtube-Videos auf Ihrem Smartphone im Hintergrund oder bei ausgeschaltetem Display laufen lassen können.

Corona-Pandemie Online-Tool errechnet voraussichtlichen Impftermin
Impfungen gelten als wichtiges Mittel, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Wer wissen will, wann er dran ist, kann nun mit einem Online-Tool grob den Zeitraum einer möglichen Schutzimpfung errechnen.

Sport in der Corona-Krise Wie gut sind Apps und Online-Angebote für das Fitnesstraining?
Fitness-Apps und Online-Studios sind in der Coronazeit ein Riesentrend. Doch die Angebote haben auch ihre Tücken. Worauf man achten sollte und welche Anbieter empfehlenswert sind: Ein Überblick

Was passiert in der App? Clubhouse: Ein erster Erfahrungsbericht
Seit etwa einer Woche erlebt die Social-Audio-App Clubhouse auch in Deutschland großen Zulauf. Auf Twitter wird bereits heiß diskutiert: Während die einen voller Begeisterung sind, kritisieren andere die elitäre Prägung und undurchsichtige Datensammelei der App. Gestern habe ich unverhofft selbst eine Einladung erhalten und möchte meine ersten Eindrücke zu der App in diesem Erfahrungsbericht teilen.

Nützliche Tipps zur App Clubhouse: Kleines How-to
Einladungen verschicken, Clubs gründen, Account löschen: Diese und weitere Tipps zu Clubhouse finden Sie im Artikel.

Südafrikanische Coronavirus-Variante Mutation könnte zu erneuten Infektionen führen
Laut Wissenschaftlern könnte sich die südafrikanische Coronavirus-Variante womöglich stärker ausbreiten als die in Deutschland bisher hauptsächlich verbreitete Sars-CoV-2-Variante.