Neuhausen Telefonbetrug an Senior beendet

In Neuhausen (Kreis Esslingen) ist ein Mann mehrfach Opfer von einem Telefonbetrüger geworden und hat dadurch bereits 2000 Euro verloren. Die Polizei und ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Einkaufsmarkts konnten diesen Betrug nun beenden.
Neuhausen - Durch aufmerksames Verkaufspersonal und der Polizei wurde am Mittwoch ein Betrug zum Nachteil eines Seniors beendet, der in den vergangenen Tagen falschen Gewinnversprechen zum Opfer gefallen war. Laut Polizeiangaben war der Mann mehrfach von einem Telefonbetrüger angerufen worden, der ihm einen Gewinn in Höhe von mehreren zehntausend Euro avisierte und behauptete, vor Ausbezahlung des Gewinns sei eine Gebühr fällig.
Wie von dem Betrüger in mehreren Telefonaten gefordert, kaufte der Mann mehrfach Guthabenkarten eines App-Stores im Wert von insgesamt rund 2.000 Euro und gab dem gewieft auftretenden Anrufer die Codes zur Einlösung durch. Als der Betrüger seinem Opfer vorgaukelte, der Gewinn habe sich annähernd verdoppelt, weshalb eine weitere Gebühr zu entrichten sei, wollte der Mann am Mittwoch weitere Karten erwerben.
Dazu kam es aber nicht. Ein Mitarbeiter eines Einkaufmarkts, dessen Belegschaft durch die Polizei bereits vor geraumer Zeit für solche Betrugsmaschen sensibilisiert worden war, schöpfte Verdacht und verkaufte die Karten nicht. Als der Senior das Geschäft verließ, alarmierte der Mitarbeiter die Polizei. Weil zu befürchten war, der Mann könnte sein „Glück“ noch bei anderen Firmen versuchen, verständigten die Polizeibeamten vorsorglich telefonisch die umliegenden Geschäfte.
Wenig später sprach der Senior tatsächlich in einem dieser Geschäfte vor, was eine dortige Mitarbeiterin umgehend meldete. So wurde der Mann vor weiterem Schaden bewahrt, der Polizeiposten Neuhausen ermittelt nun.
Unsere Empfehlung für Sie

Schwerer Unfall in Denkendorf 87-jähriger Fahrer kracht gegen mehrere Bäume und überschlägt sich
Ein 87-jähriger Autofahrer hat am Montagvormittag in Denkendorf (Kreis Esslingen) einen anderen Pkw gestreift, ist gegen zwei Bäume gekracht und hat sich anschließend überschlagen. Laut derzeitigem Ermittlungsstand könnte eine medizinische Ursache bei dem 87-Jährigen Auslöser für den Unfall gewesen sein.

Peter Egl dirigiert den Musikverein Neuhausen Spielerische Vorbereitung auf das Musizieren im Orchester
Als Digirent ist Peter Egl sehr erfahren. Er leitet unter anderem das Orchester des Musikvereins Neuhausen, hat aber auch eine eigene Musikschule. Und er fährt in der Freizeit leidenschaftlich gerne Motorrad.

Vorlesewettbewerb in Neuhausen Milena Mohr gewinnt beim regionalen Vorlesewettbewerb
Fantasiebücher, Kinderkrimis und lustige Literatur sind Milena Mohrs Favoriten. Sie liest nicht nur gerne, sondern auch richtig gut. So gut, dass sie beim regionalen Vorlesewettbewerb klar siegte.

Konflikte im Gemeinderat Neuhausen Armutzeugnis
Vertreter der Bundesschule des Technischen Hilfswerks warten auf Antworten von Neuhausens Verwaltung. Bürgermeister Ingo Hacker ist gefordert, den Dialog zu suchen und Gräben im Gemeinderat zu kitten.

Tennis mit neuem Flutlicht Neues Vorstandsteam des Tennisclubs Neuhausen bringt frischen Wind
Mit Alexander Winkler und Markus Gerner hat der Tennisclub ein neues Vorstandsteam. In Zeiten der Pandemie kommen auf die zwei Chefs des 400 Mitglieder starken Vereins Herausforderungen zu.

Konflikte im Gemeinderat Neuhausen schwelen weiter Gemeinderäte rügen Informationsfluss
Im Gemeinderat Neuhausen ist keine Entspannung in Sicht. Gemeinderäte kritisierten erneut die Informationspolitik von Bürgermeister Ingo Hacker. Das THW sucht dringend neue Flächen.