Olympia 2016 Das Dutzend ist voll

Die deutschen Olympia-Sportler haben durch den Erfolg des Beachvolleyball-Duos die Gold-Ausbeute von London 2012 übertroffen – und es gibt noch weitere Chancen auf Olympiasiege.
Stuttgart/Rio - Es gibt zwei Dinge, die kann Laura Ludwig besonders gut – und beide Fähigkeiten durfte sie in den Tagen von Rio de Janeiro ausgiebig demonstrieren. Erstens: Beachvolleyball spielen. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Kira Walkenhorst steigerte sie sich von Spiel zu Spiel und demontierte nacheinander die anderen Topteams der Welt. Der Lohn: Der Olympiasieg am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit. Zweitens: Vor Freude schreien. Aus genannten Gründen gab es jede Menge Gelegenheiten. Aber die gab es nicht nur für die Beach-Lady aus Hamburg.
Zwölfmal standen deutsche Sportler bisher in Rio de Janeiro ganz oben auf dem Podest – und boten damit einen Gegenpol zur dauerhaft geführten Diskussion um die mangelhafte Sportförderung in Deutschland. Gut, insgesamt wird es vermutlich nicht möglich sein, die Vorgabe von 44 Medaillen zu erreichen, weshalb es dringend notwendig ist, diese Diskussion weiterzuführen und zu vernünftigen Schlussfolgerungen zu kommen. Die Gold-Ausbeute von London 2012 allerdings ist bereits übertroffen. Damals hatte das deutsche Olympia-Team am Ende der Spiele elf Siege zu verzeichnen. Ob es zur Marke von Peking 2008 (16 Goldmedaillen) reicht, ist zwar fraglich, einige Chancen bieten sich dem deutschen Team aber noch.
Hier geht es zu unserer Olympia-Themenseite
Unsere Empfehlung für Sie

Handball-WM Das ist der deutsche Kader für Ägypten
Unsicherheit durch Corona, dazu noch viele Ausfälle von Stammkräften. Handball-Bundestrainer Alfred Gislason will bei der Handball-WM in Ägypten dennoch so weit wie möglich kommen. Wir stellen den deutschen Kader vor.

Walther Tröger ist tot Ehemaliger Spitzensportfunktionär mit 91 Jahren gestorben
Der frühere deutsche Spitzensportfunktionär Walther Tröger ist tot. Der ehemalige Präsident des Nationalen Olympischen Komitees sei im Alter von 91 Jahren gestorben, teilte die Familie am Donnerstag mit.

Alltag der Profisportler in Corona-Zeiten So läuft das Training am Stuttgarter Olympiastützpunkt
Die Corona-Pandemie hat auch den Zeitplan der Olympischen Spiele durcheinander gebracht. Das Training im Stuttgarter Olympiastützpunkt für den Traum Tokio 2021 läuft auf Hochtouren. Ein Ortstermin.

Nach dem Triumph von Kamil Stoch Das sind die Rekordsieger der Vierschanzentournee
Der Pole Kamil Stoch triumphiert bei der Vierschanzentournee 2020/2021 – wir haben die Rekordspringer in der Geschichte des Traditionswettbewerbs zusammengetragen.

Neuer Darts-Weltmeister Das ist das bewegte Leben des Gerwyn Price
Der neue Darts-Weltmeister Gerwyn Price kommt aus dem Rugbysport – und eckt nun an der Scheibe mit seinen Muskelspielen an. Fakt ist: Der Champion aus Wales ist ein echter Typ.

Nach Sieg von Gerwyn Price Wales hat schon viele erfolgreiche Sportler hervorgebracht
Nach einer starken Partie gewinnt Gerwyn Price den Weltmeistertitel im Darts. Damit bringt der Waliser eine bedeutende Trophäe in sein Heimatland Wales. Die erste ist es allerdings nicht: Aus dem britischen Landesteil kommen und kamen viele große Sportler.