Nordische Kombination bei Olympia 2018 Johannes Rydzek holt Gold bei deutschem Dreifach-Sieg
Der Nordische Kombinierer Johannes Rydzek hat bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Goldmedaille gewonnen. Auch Silber und Bronze gehen nach Deutschland.
Pyeongchang - Der Nordische Kombinierer Johannes Rydzek hat bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Goldmedaille gewonnen. Die Entscheidung fiel im Langlauf. Auch die weiteren Medaillen gingen mit Fabian Rießle (Silber) und Eric Frenzel (Bronze) an deutsche Kombinierer.
Eric Frenzel, der Fahnenträger der deutschen Mannschaft, hatte bereits auf der Normalschanze die Goldmedaille gewonnen. Auch bei den Olympischen Spielen 2014 im russichen Sotschi holte er die Goldmedaille, zudem Silber mit der Mannschaft.
Mit dem historischen Dreifach-Erfolg nehmen die Olympischen Winterspiele 2018 in Südkorea für die deutschen Kombinierer weiter einen traumhaften Verlauf.
Unsere Empfehlung für Sie

Walther Tröger ist tot Ehemaliger Spitzensportfunktionär mit 91 Jahren gestorben
Der frühere deutsche Spitzensportfunktionär Walther Tröger ist tot. Der ehemalige Präsident des Nationalen Olympischen Komitees sei im Alter von 91 Jahren gestorben, teilte die Familie am Donnerstag mit.

Saisonstart in der Nordischen Kombination Amtshilfe aus Österreich für Eric Frenzel und Co.
Die Deutschen sind nicht mehr die nordischen Dominierer – und wollen sich bis zur Heim-WM in Oberstdorf die alte Vormachtstellung zurückholen. Heinz Kuttin soll ihnen auf die Sprünge helfen.

Weltcup in Ruka Kombinierer Frenzel wird Zweiter
Eric Frenzel hat den deutschen nordischen Kombinierern den ersten Podestplatz des Weltcup-Winters beschert.

Dopingskandal Russland für zwei Jahre gesperrt
Der Internationale Sportgerichtshof halbierte in seinem Urteil die von der Welt-Anti-Doping-Agentur verhängte Vierjahressperre. Von den Sommerspielen 2021 in Tokio und den Winterspielen 2022 in Peking ist Russland dennoch ausgeschlossen.

Alltag der Profisportler in Corona-Zeiten So läuft das Training am Stuttgarter Olympiastützpunkt
Die Corona-Pandemie hat auch den Zeitplan der Olympischen Spiele durcheinander gebracht. Das Training im Stuttgarter Olympiastützpunkt für den Traum Tokio 2021 läuft auf Hochtouren. Ein Ortstermin.