Podcast StZ Feierabend Wie sinnvoll sind neue Corona-Maßnahmen?

An diesem Dienstag beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Seit Tagen werden deshalb bereits schärfere Maßnahmen diskutiert. Wie wirken die bisherigen Maßnahmen – und was bringen FFP2-Maskenpflicht und mehr Homeoffice?
Stuttgart - Am Dienstag stimmen Bund und Länder wieder einmal das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie ab. Im Vorfeld des Treffens wurde und wird auch eine Verschärfung des aktuellen Lockdowns diskutiert. Als Grund für noch weitreichendere Maßnahmen werden vor allem die neuen, ansteckenden Virusmutationen zum Beispiel aus Großbritannien oder Südafrika angeführt, auch war die Zahl der Neuinfektionen pro Woche zuletzt weiterhin hoch.
Doch nun sind dem Robert-Koch-Institut weniger Neuansteckungen gemeldet worden. Ein Hinweis darauf, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen wirken? Was würde dann etwa eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken überhaupt noch bringen? Das erklärt Wissenschaftsredakteur Klaus Zintz in der heutigen Podcast-Folge.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

StZ Feierabend Podcast Lichtblick bei Corona: Die Todeszahlen sinken
Die Zahl der Corona-Todesfälle sinkt. Experten sprechen von einer Erleichterung, nicht aber von einer Entwarnung. Klaus Zintz aus dem Ressort Wissen erklärt im StZ Feierabend Podcast die aktuellen Entwicklungen.

Effekt von Impfungen Weniger Corona-Tote – ein Lichtblick?
Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion geht spürbar zurück. Aufschluss gibt insbesondere ein Blick auf die Fälle bei Älteren. Wie stabil ist dieser Trend – und welche Rolle spielen dabei die Impfungen? Ein Überblick.

Sorge aufgrund des Klimawandels „Die Angst kann absolut sinnvoll sein“
Beschäftigt man sich mit den Folgen der Erderwärmung, kann man richtig Angst bekommen. Manche wollen deshalb sogar auf eigene Kinder verzichten. Inwiefern Klima-Angst beflügelnd wirken kann und ab wann man sich Hilfe holen sollte, erklärt die Stuttgarter Psychologin Stefanie Pausch.

Coronavirus Müssen FFP2-Masken im Freien getragen werden?
Schützen FFP2-Masken an der frischen Luft vor dem Corona-Virus? Sollten sie sogar im Freien getragen werden? Experten haben auf diese Frage eine Antwort.

Stiftung Warentest untersucht Masken Nur eine von zehn FFP2-Masken überzeugt
Viele FFP2-Masken weisen laut einem Test der Stiftung Warentest Mängel auf. Nur eine Maske hat alle Testkriterien erfüllt.

Rezept Kartoffelchips selber machen
Ob allein vor dem Fernseher oder als Snack auf Feten: Chips gehen immer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kartoffelchips ganz einfach selber machen.