ExklusivPolizeiaktion im Bordell Razzia im FKK-Klub Paradise

Ermittler von Landeskriminalamt und Steuerfahndung durchsuchen am Mittwoch die Geschäftsräume des Paradise und nehmen die Geschäftsführerin vorläufig fest. Diesmal geht es um Steuerhinterziehung.
Leinfelden-Echterdingen - Beamte von Landeskriminalamt und Steuerfahndung haben am Mittwochvormittag die Geschäftsräume des FKK-Klubs Paradise in Leinfelden-Echterdingen durchsucht. Dabei wurde auch eine Person vorläufig festgenommen.
Nach gesicherten Informationen der Stuttgarter Zeitung handelt es sich um die Geschäftsführerin des Bordells. Es gehe bei den Ermittlungen nicht wie in der Vergangenheit um Menschenhandel oder Betrug, erklärt die Staatsanwaltschaft. Diesmal geht es nach Informationen der Stuttgarter Zeitung um Steuerbetrug und Unterschlagung.
Das Paradise stand schon einmal im Mittelpunkt von Großermittlungen. Im November 2014 durchsuchten um die 1000 Ermittler die Räume der Paradise-Kette an mehreren Standorten. Im Februar 2019 war dann der Betreiber Jürgen Rudloff zu fünf Jahren Haft wegen Beihilfe zu Menschenhandel und Betrug verurteilt worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Kriminalstatistik Stuttgart Verzerrtes Lagebild in der Polizeibilanz
Die geringste Kriminalität in Stuttgart in den letzten 20 Jahren – so gesehen ist das Coronapandemiejahr vergleichsweise erfreulich gewesen. Doch die Statistik hat ihre Schwächen, meint unser Polizeireporter Wolf-Dieter Obst.

Kriminalität in Stuttgart Das Zuhause wird immer öfter Tatort
Trotz sinkender Kriminalitätszahlen in Coronazeiten wird Gewalt in den eigenen vier Wänden zu einem drängender werdenden Problem.

Einzelhandel in Stuttgart Der Laden ist hergerichtet – aber die Kunden fehlen
Kurz vor dem nächsten Coronagipfel in Berlin schildert Marjoke Breuning, IHK-Präsidentin und Chefin des Traditionsgeschäfts Maute & Benger, die Sorgen der Branche.

Ein Stuttgarter in Covid-19-Quarantäne Drei Wochen auf zehn Quadratmetern
Was bedeutet es, wenn man die Diagnose Covid-19 bekommt und sich von der Außenwelt isolieren muss? Der Stuttgarter Fotograf Konstantin Tschovikov, 64, erzählt seine Krankengeschichte.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten nachts weiter Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten in Baden-Württemberg nur noch in einzelnen Stadt- und Landkreisen. Wo man nachts nicht raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.

Kabelfehler in Stuttgart Tausende Bürger vorübergehend ohne Strom
Am frühen Dienstagmorgen waren offenbar mehrere Tausend Bürger nach einem Kabelfehler ohne Strom. Betroffen waren nach Angaben der Stuttgart Netze vor allem Mönchfeld und Mühlhausen.