Polizeibericht aus Weil der Stadt Betrüger schüchtern Seniorin ein

Sie geben sich als Polizisten aus und ergaunern mehrere tausend Euro.
Weil der Stadt - Zwischen Sonntag und Dienstag haben Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgaben, mehrfach telefonisch Kontakt mit einer älteren Dame aus Weil der Stadt aufgenommen. Durch geschickte Gesprächsführung und eine vehemente Einschüchterungstaktik ließ sich die Frau dazu überreden, mehrere tausend Euro in eine Plastiktüte zu packen. Das verpackte Bargeld legte sie am Dienstag gegen 21.45 Uhr, wie von den Unbekannten gefordert, vor der Garage ab. Am nächsten Morgen gegen 7 Uhr stellte die Seniorin fest, dass die Tüte samt Bargeld fehlte. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unsere Empfehlung für Sie

Zahl der Straftaten sinkt 2020 war auch für Langfinger kein gutes Jahr
Die Zahl von Diebstählen und Einbrüchen hat im Rems-Murr-Kreis abgenommen – ob die Corona-Pandemie dafür verantwortlich ist, bleibt fraglich. Eine andere Straftat hat dagegen Hochkonjunktur.

Falsche Polizisten in Winnenden Betrüger erbeuten Münzsammlung
Eine Sammlung mit Münzen im Wert von rund 30 000 Euro haben Betrüger in Winnenden erbeutet. Die Täter gaben sich als Polizisten aus.

Betrüger im Rems-Murr-Kreis Senior übergibt beinahe 400 000 Euro
Fast wäre der Falsche-Polizisten-Trick wieder erfolgreich gewesen. Ein älterer Mann aus dem Rems-Murr-Kreis holte Geld und Wertgegenstände von der Bank. Wie die Übergabe doch noch verhindert werden konnte: