Preise für die SKV Rutesheim Ein Spezialist für die kniffligen Fälle

Seit knapp 25 Jahren engagiert sich Volker Groth in der Jugendabteilung. Auch die gesamte Jugendfußball-Abteilung wird ausgezeichnet.
Rutesheim - Eine Anekdote aus dem Januar 2018 beschreibt das Wirken von Volker Groth in der Fußball-Abteilung der SKV Rutesheim ziemlich treffend. Salvatore Catanzano war zu diesem Zeitpunkt erst aus Italien zurückgekehrt und wollte wieder für die A-Jugend seines Heimatvereins auflaufen. Am 30. Januar meldete sich also der U 19-Trainer bei Groth, um sich über den Prozess zur Erlangung der Spielerlaubnis für Catanzano zu erkundigen.
Der Rutesheimer Spezialist für solche Angelegenheiten erklärte ihm, dass die Wechselfrist am kommenden Abend um Mitternacht ende und der ausgefüllte Passantrag bis dahin dem württembergischen Fußballverband in Stuttgart vorliegen müsse. Andernfalls sei eine Spielsperre von drei Monaten die Folge. Soweit kam es nicht, alles funktionierte reibungslos.
Zuverlässig und hilfsbereit
Nicht nur in diesem Fall war Groth ein zuverlässiger und hilfsbereiter Ansprechpartner. Seit knapp 25 Jahren steht er der Jugendabteilung der SKV bei anfallenden Aufgaben mit Rat und Tat zur Seite. Dafür wurde er nun mit dem Ehrenamtspreis des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgezeichnet, den er, wie auch alle anderen Gewinner, in Hochdorf vom Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks Enz-Murr Achim Rau überreicht bekam. Neben einer Urkunde durfte er sich auch über eine Uhr des Deutschen Fußball-Bundes freuen. „Eine Ehrung brauche ich nicht unbedingt. Ich stehe ungern im Rampenlicht, sondern agiere lieber hinter den Kulissen“, sagt der 63-Jährige bescheiden.
Es sind zumeist solche Personen, die mit der Auszeichnung ihre verdiente Anerkennung bekommen sollen. „Volker nimmt sich gerne Zeit, um für die SKV alle möglichen Tätigkeiten zu erfüllen. Er öffnet dir nachts die Türe und versichert, dass wir das schon hinbekommen“, erklärt der Rutesheimer Ehrenamtsbeauftragte Markus Scheu, warum er die Nominierung beim Verband eingereicht hatte.
Unsere Empfehlung für Sie

Betrug in Rutesheim Falscher Marinesoldat bringt Frau um 70.000 Euro
Die große Liebe spielte ein Betrüger einer Frau vor und konnte so eine große Summe Geld ergaunern. Beide hatten sich im Mai vergangenen Jahres über eine Internet-Plattform kennengelernt.

Kolumne Kreis Böblingen Atomendlager im Dornröschenschlaf
Aufgelesen im Kreis: Süßes und Saures. Diese Woche wünscht sich der Literaturklub Sindelfingen ein Happy End. Und es zeigt sich: Böblingen hat viele überraschende Potenziale.

Coronavirus im Kreis Böblingen Niedrigster Wert bei den Ansteckungszahlen
Der Inzidenzwert ist im Kreis Böblingen auf weniger als 77 mit dem Coronavirus infizierte Menschen pro 100 000 Einwohner gesunken – die niedrigste Quote in der Region Stuttgart. Auch in den Krankenhäusern und Pflegeheimen hat sich die Lage entspannt.

Rastanlage Sindelfinger Wald Betrunkene Frau fährt Schlangenlinien auf A8 und A81
Am Mittwochabend fährt eine 44-Jährige mit ihrem Auto ersten Erkenntnissen zufolge alkoholisiert auf der A81 und der A8. Ein Verkehrsteilnehmer meldet sich bei der Polizei, die sich auf die Suche macht.

Dagersheim im Kreis Böblingen Jugendlicher wirft Schnee von Brücke und trifft Lkw
Die Polizei erbittet Hinweise auf einen unbekannten Jugendlichen, der am Montag Schnee von einer Brücke auf die Bundesstraße 464 geworfen haben soll.

Dreister Dieb in Leonberg-Eltingen 24-Jähriger stiehlt Audi bei Anlieferung vor Autohaus
Am Mittwochnachmittag bekommt ein Autohaus in Leonberg-Eltingen Gebrauchtwagen angeliefert. Ein 24-Jähriger beobachtet die Szenerie – und schlägt in einem unbeobachteten Moment zu.