Rasen-Premiere beim MercedesCup McEnroe und Stich geben sich auf dem Weissenhof die Ehre

Zur Rasen-Premiere des MercedesCup am 7. Juli hat sich der TC Weissenhof zwei ehemalige Wimbledon-Sieger geholt. John McEnroe und Michael Stich werden in einem Showmatch gegeneinander antreten - und wir verlosen 1x2 VIP-Tickets und 10x2 Tickets für die neue Naturtribüne.
Zur Rasen-Premiere des MercedesCup am 7. Juli hat sich der TC Weissenhof zwei ehemalige Wimbledon-Sieger geholt. John McEnroe und Michael Stich werden in einem Showmatch gegeneinander antreten - und wir verlosen 1x2 VIP-Tickets und 10x2 Tickets für die neue Naturtribüne.
Stuttgart - Der MercedesCup in Stuttgart steht vor einer neuen Epoche: Von nächstem Jahr an wird ein ATP-Rasenturnier auf dem TC Weissenhof ausgetragen. Und bereits am 7.Juli 2014 findet die Rasen-Premiere statt. Dazu konnte der Veranstalter zwei Legenden des internationalen Tennis gewinnen - Michael Stich und John McEnroe.
Während John McEnroe 1981, 1983 und 1984 Wimbledon gewinnen konnte, sicherte sich Michael Stich im Jahr 1991 den Triumph auf dem "Heiligen Rasen" - im deutsch-deutschen Duell mit Boris Becker.
Michael Stich war bislang auch der letzte, der für einen deutschen Sieg beim MercedesCup sorgte, und zwar ebenfalls 1991. Ein Jahr später konnte Stich den Wimbledon-Titel im Doppel gewinnen - mit John McEnroe an seiner Seite.
Wir verlosen Karten für die Rasen-Premiere
Nun treten diese beiden Tennislegenden am 7. Juli in einem Showmatch auf dem Stuttgarter Weissenhof gegeneinander an - und Sie können live dabei sein.
Wir verlosen gemeinsam mit dem Veranstalter attraktive Preise. Der Sieger darf sich über 1x2 VIP-Tickets freuen, außerdem gibt es noch 10x2 Tickets für die neue Naturtribüne zu gewinnen.
Was Sie dafür tun müssen? Beantworten Sie einfach unsere Quizfrage und schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Rasen-Premiere TC Weissenhof" und der richtigen Antwort (bitte auch direkt in die Betreffzeile) sowie Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten an gewinnspiel@sir.zgs.de. Und das hier wollen wir von Ihnen wissen:
Wen besiegte John McEnroe im Wimbledon-Finale 1981?
A Ivan Lendl
B Björn Borg
C Jimmy Connors
Mitmachen können Sie bis einschließlich 30. Juni 2014, 13 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Unsere Empfehlung für Sie

Basketball: MHP Riesen Ludwigsburg Noch ein Volltreffer: Jamel McLean kommt, spielt und trifft
Die MHP Riesen Ludwigsburg gewinnen das Spitzenspiel gegen Oldenburg – auch dank Neuzugang Jamel McLean, der zuletzt ohne Verein war.

ATP-Turnier in Rotterdam Alexander Zverev scheidet gleich zum Auftakt aus
Beim ATP-Turnier in Rotterdam ist ist der deutsche Favorit Alexander Zverev ausgeschieden. Er verlor gegen den Kasachen Alexander Bublik glatt in zwei Sätzen.

Überflieger der Basketball-Bundesliga John Patrick über das Erfolgsgeheimnis der MHP Riesen Ludwigsburg
Nur eine Niederlage in 16 Spielen, 30:2 Punkte, Platz eins in der Basketball-Bundesliga: Die MHP Riesen Ludwigsburg sorgen für Furore. Trainer John Patrick nennt die Erfolgsfaktoren.

Australian Open in Melbourne Nadal im Viertelfinale – Zverev in Night Session gegen Djokovic
Rafael Nadal steht zum 13. Mal im Viertelfinale der Australian Open. Der Weltranglisten-Zweite bleibt auch gegen den Italiener Fabio Fognini ohne Satzverlust. Weiter für Furore sorgen die russischen Tennis-Herren. Bei den Damen scheitert eine Mitfavoritin.

Australian Open Alexander Zverev als einziger deutscher Tennisspieler in Runde drei
Als einziger der anfangs fünf deutschen Tennis-Herren hat es Alexander Zverev bei den Australian Open in die dritte Runde geschafft. Dominik Koepfer ist gegen Dominic Thiem ohne Chance. Bei den Damen gibt es die ersten Überraschungen.

Australian Open Russlands Tennisstars rocken Melbourne – Siegemund im Doppel weiter
Am ersten Tag zurück im Lockdown bleiben in Melbourne die großen Überraschungen aus. Vor allem die Tennisprofis aus Russland sorgen weiter für Furore. Aus deutscher Sicht gibt es immerhin einen Erfolg im Doppel.