Raumschiff „Crew Dragon“ Baby Yoda fliegt mit Astronauten zur ISS

Am Sonntagabend starteten vier Astronauten zur ISS. Mit dabei hatten sie einen ganz besonderen Gast: Die Kultfigur Baby Yoda aus der Star-Wars-Serie „The Mandalorian“ hat an Bord sogar eine eigene Aufgabe.
Cape Canaveral - Am Sonntagabend (Ortszeit) hat das Raumschiff „Crew Dragon“ des Unternehmens SpaceX in Richtung ISS abgehoben. Es war das erste Mal seit 2011, dass Astronauten von amerikanischem Boden ins All flogen. Mit an Bord hatte die aus vier Personen bestehende Crew einen ganz besonderen Gast.
Das Kind, im Internet meistens „Baby Yoda“ genannt, ist Kultfigur der Star-Wars-Serie „The Mandalorian“. Aufgrund seines süßen Aussehens wurde die grüne Figur sofort zum Liebling der Fans. Offensichtlich zählen dazu auch die Nasa-Astronauten an Bord der „Crew Dragon“. Auf Videos, die von Bord geteilt wurden, schwebt immer wieder eine Baby Yoda-Figur durchs Bild. Das Plüschtier hat auch eine ganz bestimmte Aufgabe, die im Video erklärt wird:
Der Flug zur ISS dauerte 27 Stunden. Mittlerweile dockte die „Crew Dragon“ sicher an der Raumstation an. Die Astronauten sollen dort sechs Monate arbeiten und anschließend, vielleicht wieder mit Baby Yoda, zur Erde zurückkehren.
Unsere Empfehlung für Sie

Lasst uns über ... Vorsorgeuntersuchungen reden Was ab welchem Alter wichtig wird
Wann war der letzte Termin beim Gynäkologen? Warum es so wichtig ist, regelmäßig zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen und welche Vorsorgeuntersuchungen ab welchem Alter sinnvoll sind.

Hohe Coronazahlen auf Ibiza Spanische Urlauberinsel wird abgeriegelt
Ibiza darf ab Samstag nur noch aus triftigem Grund besucht werden. Die Coronazahlen auf der spanischen Urlaubsinsel steigt derzeit steil an. Auf Mallorca protestierten Gastronomen derweil gegen die Schließung ihrer Betriebe.

„Dschungelshow“ 2021 Kandidaten weinen sich durch die Sendung
Große Gefühle in der Freitagsausgabe der RTL-„Dschungelshow“: Bei den Kandidaten Sam Dylan, Oliver Sanne und Christina Dimitriou flossen die Tränen.

Coronavirus in Tschechien Kneipen öffnen aus Protest gegen Beschränkungen
Tschechien war bereits zwei Mal an der Spitze der europaweiten Corona-Infektionszahlen. Doch aus Wut über die Lockdown-Maßnahmen stemmen sich immer mehr Wirte gegen die Bestimmungen und öffnen ihre Kneipen und Restaurants.

Reisen im Winter Blitzkurs schöner Ski fahren
Was tun, wenn der Schwung nicht klappen will? In Graubünden engagiert man direkt auf der Piste und ganz spontan einen „Skeacher“. Die neuen „Ski-Teacher“ geben schnelle Nachhilfestunden im Schnee – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.

Moskau Erste Festnahmen schon vor Beginn von Nawalny-Protest
Der geplante Protest in Moskau für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny hat noch nicht einmal angefangen, schon gibt es Berichte über erste Festnahmen.