Razzia gegen United Tribuns Fünf Festnahmen wegen Zwangsprostitution

Sie sollen mehrere Frauen durch Drohungen und Gewalt zur Prostitution gezwungen haben – jetzt hat die Polizei in Baden-Württemberg insgesamt fünf Männer aus dem Rockermilieu festgenommen.
Stuttgart - Die Polizei in Baden-Württemberg ist mit einer Razzia gegen die rockerähnliche Gruppierung United Tribuns vorgegangen. Bei der vom Landeskriminalamt (LKA) geleiteten Aktion sei ein 22 Jahre alter Deutscher festgenommen worden, teilten die Ermittler am Dienstag in Stuttgart mit.
Bereits in der vergangenen Woche seien im Zuge des Ermittlungsverfahrens zwei Männer und zwei Frauen festgenommen worden, drei von diesen seien mittlerweile aber wieder frei. Der Gruppe wird vorgeworfen, mehrere Frauen durch Drohungen und Gewalt zur Prostitution gezwungen zu haben. Sie sollen die Frauen insbesondere durch ihre Gewaltbereitschaft und der Zugehörigkeit zu den United Tribuns eingeschüchtert haben.
Die Frauen seien über Internetplattformen Männern angeboten worden und mussten laut LKA in Bordellen, Hotels und Terminwohnungen in ganz Deutschland der Prostitution nachgehen. An der Razzia waren insgesamt mehr als hundert Polizisten beteiligt. Gleichzeitig wurden 13 Wohnungen und Geschäftsräume in Stuttgart, Fellbach und Konstanz durchsucht.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall im Enzkreis Zwei Unfälle mit drei Verletzten
Im Enzkreis hat sich eine junge Autofahrerin bei einem missglückten Überholmanöver verletzt. In der Folge kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem weitere Verletzte zu beklagen waren.

Im Kreis Calw Autofahrer gerät in Gegenverkehr und stirbt - womöglich Infarkt
Ein Autofahrer kracht im Kreis Calw mit seinem Wagen in den Gegenverkehr und stirbt später in einer Klinik. Die Polizei geht davon aus, dass der 55 Jahre alte Mann kurz vor oder während des Unfalls einen Infarkt erlitten hat.

Unfall bei Metzingen Ein Verletzter nach missglücktem Überholmanöver
Ein Golf-Fahrer setzt auf der B28 bei Metzingen zum Überholen an, gerät ins Schlingern und kollidiert mit einem Audi. Dessen Fahrer wird leicht verletzt. Es kommt zur Vollsperrung.

Lockdown im Schwarzwald Kaltgestellt im Winterwunderland
Endlich liegt so richtig viel Schnee im Schwarzwald. Umso herber ist der Schlag für Gastronomen, Hoteliers und Skilehrer. Im besten Winter seit zehn Jahren ist das komplette Tourismusgewerbe im Schwarzwald außen vor.

Belegung mit Corona-Kranken geht zurück Leichte Entspannung auf Intensivstationen
Weihnachten sind die Kliniken in Baden-Württemberg wegen Corona stark belastet gewesen. Seither gingen die Zahlen um ein Sechstel zurück. Entwarnung will das Sozialministerium aber noch nicht geben.

Corona-Impfungen in Deutschland Baden-Württemberg weiter Schlusslicht bei Corona-Impfungen
Der Südwesten meldet gemessen an der Bevölkerung weiterhin die wenigsten Impfungen gegen das Coronavirus. Ausgerechnet in den Pflegeheimen wurde bislang relativ wenig geimpft.