RCD Mallorca vs FC Barcelona Flitzer stört Geisterspiel und will ein Foto mit Messi

Ein Flitzer hat sich beim Geisterspiel des RCD Mallorca gegen den FC Barcelona aufs Feld geschlichen und wollte ein Foto mit Lionel Messi – doch das ging schief.
Palma - Er kam seinem Idol nahe, aber nicht nahe genug. Trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie hat ein Flitzer das Geisterspiel des spanischen Fußball-Meisters FC Barcelona bei RCD Mallorca gestört. Im Trikot der argentinischen Nationalmannschaft mit Lionel Messis Rückennummer 10 stürmte er am Samstag auf das Feld und machte Schnappschüsse von den Spielern, ehe die Sicherheitskräfte zügig eingriffen. „Ich hatte es schon vor dem Coronavirus geplant. Messi ist mein Idol“, zitierten ihn spanische Medien am Sonntag. „Mein Traum ist es, ein Foto mit ihm zu haben und ihn zu treffen, aber ich war zu nervös.“
Für den aus Frankreich stammenden Flitzer, der auf Mallorca lebt, war es gefährlich einfach, in das angeblich hermetisch abgeriegelte Stadion zu gelangen. „Ich war mit einigen Freunden zusammen und kam in der 40. Minute an. Ich kletterte über einen etwa zwei Meter hohen Zaun, ging auf die Tribüne und von dort die Treppe zum Feld hinunter“, erzählte der junge Mann. Ob es eine Strafe geben wird, war zunächst unklar. „Sie haben mich gezwungen, die Fotos zu löschen und ich musste ein Papier mit meinen Daten unterschreiben. Sie werden mir noch mitteilen, ob es eine Geldstrafe gibt oder nicht“, sagte er.
Die Barca-Stars um Messi ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Barcelona gewann zum Wiederbeginn der spanischen La Liga souverän mit 4:0 (2:0) und behauptete die Tabellenführung. Weltfußballer Messi setzte in der Nachspielzeit mit dem vierten Tor der Katalanen den Schlusspunkt.
Unsere Empfehlung für Sie

Supercup-Finale Messi droht nach erster Roter Karte seit 16 Jahren Sperre
Weltfußballer Lionel Messi vom FC Barcelona droht nach seiner ersten Roten Karte seit fast 16 Jahren eine Sperre für mehrere Spiele.

Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola feiert 50. Geburtstag
Nicht wenige Menschen behaupten, Pep Guardiola habe das Genie in Lionel Messi erst wachgeküsst - und der Welt damit den womöglich besten Fußballer der Geschichte geschenkt. Insofern ist der 18. Januar 1971 kein Tag wie jeder andere.

Fußball-Bundesliga Bayern und Leipzig siegen mit Mühe - Schalke verliert Kellerduell
Hinrunden-Meister FC Bayern München und Verfolger RB Leipzig haben ihre Pflichtaufgaben mit Mühe erfüllt. Beide Teams trennen weiterhin vier Punkte. Im Tabellenkeller distanziert der 1. FC Köln Schlusslicht FC Schalke 04 dank eines Last-Minute-Tores.

Bundesliga Ohne Huntelaar: Schalke verliert in Nachspielzeit gegen Köln
Der FC Schalke 04 bleibt zum Hinrundenabschluss Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Die Königsblauen verloren am Mittwoch mit 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Köln.

Rekord Treffer Nummer 644 für Barça: Messi jetzt besser als Pelé
Das Auslöschen eines Torrekords von Fußball-Legende Pelé hat den sonst wortkargen Superstar Lionel Messi zu einem emotionalen Rückblick bewegt.

Hinrunde beendet Fußball-Bundesliga: Das war der Mittwoch am 17. Spieltag
Die Bayern behaupten zur Saisonhalbzeit ihren Vorsprung vor RB Leipzig. Am unteren Tabellenende wird es für den FC Schalke 04 langsam düster - Bielefeld und Köln setzen sich von den direkten Abstiegsplätzen ab.