Recep Tayyip Erdogan Türkischer Präsident gratuliert Joe Biden zum Wahlsieg

Lange hat sich Recep Tayyip Erdogan zurückgehalten. Nun hat der türkische Staatschef doch dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert. Erdogan pflegte ein gutes Verhältnis zu Donald Trump.
Istanbul - Nach langem Schweigen hat der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert. Laut einer Mitteilung seines Büros übermittelte Erdogan, der ein gutes persönliches Verhältnis zum scheidenden US-Präsident Donald Trump pflegt, Biden am Dienstag seine Glückwünsche sowie seine „aufrichtigen Wünsche für Frieden und Wohlstand für das amerikanische Volk“. Er hoffe auf eine Intensivierung der bilateralen Beziehungen.
Die Zusammenarbeit zwischen den Nato-Partnern solle „auf der Grundlage gemeinsamer Interessen und Werte“ weiterentwickelt werden. Dies sei besonders wichtig angesichts der „globalen und regionalen“ Herausforderungen.
Probleme mit Obama
Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern hatten sich in der Vergangenheit verschlechtert, vor allem während der zweiten Präsidentschaft Barack Obamas, während der Biden als Vize-Präsident fungierte.
Lesen Sie hier: Erdogans Schwiegersohn tritt als Finanzminister zurück
Die bilateralen Beziehungen hatten zuletzt wegen eines russischen Raketenabwehrsystems gelitten. Nach dem Test des russischen S400-Systems durch die Türkei drohte die US-Regierung dem Land Sanktionen an. Washington sieht ein Sicherheitsrisiko in dem Raketensystem russischer Bauart, da es nicht kompatibel mit den Militärsystemen der Nato sei. Die USA fürchten, dass Russland auf diesem Weg Zugang zu sensiblen Daten der Nato erhalten könnte.
Unsere Empfehlung für Sie

Donald Trumps Abschiedsrede Scheidender US-Präsident will für Erfolg der Biden-Regierung beten
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat in seiner Abschiedsrede die Bilanz seiner Amtszeit verteidigt - und zum Gebet für die Regierung seines Nachfolgers Joe Biden aufgerufen.

Abschied von Donald Trump Trumps Sprüche – ein Best-of
Die Amtszeit des 45. US-Präsidenten geht zu Ende, heute wird Joe Biden ins Amt eingeführt. In Erinnerung bleibt Donald Trump auch mit seinen markigen Sprüchen – wir haben eine Auswahl zusammengestellt.

Videobilanz zu Donald Trump Bilanz der Präsidentschaft Donald Trumps
An diesem Dienstag wird Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt. Wir blicken gemeinsam mit unserem Korrespondenten Frank Herrmann aus Washington auf die in vielerlei Hinsicht besondere Amtszeit Donald Trumps zurück.

Joe Bidens Inauguration-Rede Der 46. Präsident ruft die Amerikaner zur „Einheit“ auf
Joe Biden erfüllt mit seiner Rede die Erwartungen: Der US-Demokrat verspricht, ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. „Heute, an diesem Januartag, bin ich mit meiner ganzen Seele dabei: Amerika zusammenbringen, die Menschen vereinen, unsere Nation vereinen.“

US-Präsident Joe Biden EU-Spitzen bieten USA neue Partnerschaft an
EU-Ratspräsident Charles Michel schlägt vor, dass die EU und die USA einen „Gründungspakt“ schließen. Darin sollen etwa die Anstrengungen im Kampf gegen das Coronavirus und den Klimawandel koordiniert werden.

Corona-Pandemie in den USA Trump und Biden streiten sich um Einreisestopp aus Europa
Noch vor dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Biden kommt es zum Konflikt mit dem scheidenden Amtsinhaber: Trump ordnet ein baldiges Ende des Einreisestopps aus Europa an. Bidens Team widerspricht umgehend - und teilt mit, die Reisebeschränkungen blieben bestehen.