Regionalliga Südwest VfB Stuttgart II verschläft erste Hälfte gegen TSG Balingen komplett

Der VfB Stuttgart II liefert gegen die TSG Balingen eine Halbzeit zum Vergessen – am Ende steht eine verdiente Niederlage für den Nachwuchs. Trainer Frank Fahrenhorst hofft auf einen Lerneffekt bis zum nächsten Spiel.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart II ist mit einer Niederlage in das neue Jahr gestartet. Gegen die TSG Balingen erwischte das Team von VfB-Trainer Frank Fahrenhorst eine erste Hälfte zum Vergessen. Im Robert-Schlienz-Stadion nutzten die Balinger in der Regionalliga Südwest ihre Chancen gegen den VfB-Nachwuchs in den ersten 45 Minuten gnadenlos aus: Der 19-jährige Felix Heim traf doppelt (22./37. Minute), Simon Klostermann vollendete zudem einen Konter der Gäste (27. Minute).
Das Resümee von VfB-Trainer Frank Fahrenhorst zur ersten Hälfte: „Wir sind in der ersten Hälfte überhaupt nicht ins Spiel gekommen und haben vieles von dem vermissen lassen, was uns vor dem Jahreswechsel ausgezeichnet hat.“
Lesen Sie hier: Der Newsblog zum VfB Stuttgart
In der zweiten Hälfte verbesserte sich die VfB-Mannschaft, bei der Holger Badstuber von Beginn in der Verteidigung auflief.
In der 73. Minute traf Marco Wolf zum 1:3, wenig später setzte Nikos Zografakis seinen Schuss an den Pfosten. Joel Richter gelang in der Nachspielzeit noch der Anschlusstreffer zum 2:3, doch zu mehr reichte die Leistung des VfB an diesem Tag nicht mehr.
„Wir haben verdient verloren“, sagte Fahrenhorst nach dem Spiel und blickte bereits voraus. „Wir werden das Spiel aufarbeiten und ich hoffe, dass wir aus gewissen Situationen lernen. Dann haben wir die Chance, uns anders zu präsentieren als heute in der ersten Halbzeit.“ Viel Zeit zum Lernen bleibt nicht. Am kommenden Dienstag, 12. Januar, geht es um 14 Uhr für den Tabellenneunten bereits gegen den TSV Steinbach weiter.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart bei Union Berlin Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart tritt am Samstagnachmittag bei Union Berlin an. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Newsblog zum VfB Stuttgart So lässt Pellegrino Matarazzo spielen
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Corona-Fälle in der Fußball-Bundesliga Hotspot Hertha BSC – die Liga befürchtet das Chaos
Weil das Team von Hertha BSC in Quarantäne ist, müssen drei Bundesliga-Spiele verschoben werden. Die Zeit bis zum Saisonende wird knapp, Schutzvorkehrungen werden diskutiert – die Sorgen größer.

Sportdirektor des VfB Stuttgart Sein Job, seine Ziele, sein Team – was Sven Mislintat bewegt
Am Erreichen des Saisonziels besteht beim VfB Stuttgart vor dem Spiel an diesem Samstag kein Zweifel mehr. Also richtet der Sportdirektor Sven Mislintat den Blick voraus – in unserem großen Exklusiv-Interview.

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen!
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!

1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart Chance für Marcin Kaminski?
Am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga tritt der VfB Stuttgart auswärts beim 1. FC Union Berlin an. Die Partie ist die Chance für einen VfB-Verteidiger, der bisher kaum zum Einsatz kam.