Regionalliga VfB Stuttgart II verliert beim FC Homburg mit 0:3

Der VfB Stuttgart II zahlt in der Regionalliga noch Lehrgeld. Beim FC Homburg setzt es die zweite Niederlage für den Aufsteiger.
Stuttgart - Zweites Spiel, zweite Niederlage. Fußball-Regionalligist VfB Stuttgart II hat die Auswärtspartie beim FC Homburg mit 0:3 (0:1) verloren. Die Tore für die Gastgeber erzielten Patrick Dulleck (21.), Marcel Carl (74.) und Daniel di Greogrio (80.). Falko Michel (54.), der den Anschlusstreffer für das Team von Trainer Frank Fahrenhorst auf dem Fuß hatte, flog in der 79. Minute mit Gelb-Rot vom Platz.
VfB II muss noch dazulernen
Dabei hatte das Spiel für den VfB gar nicht schlecht angefangen. Marcel Sökler hatte in der fünften Minute die große Chance auf die Führung, die nächste gute Möglichkeit vergab Nikos Zografakis kurz vor der Pause. Die Gastgeber machten es besser – und die Tore.
„Wir zahlen im Moment viel Lehrgeld. Das 0:1 haben wir nicht gut verteidigt und brauchten danach zuviel Zeit, um uns wieder zu finden. Nach der Pause waren wir viel mutiger und hatten die Chance auf den Ausgleich. Leider haben wir ihn nicht gemacht. Wir müssen schnell dazulernen“, sagte VfB-Coach Fahrenhorst.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart Die Entschuldigung von Thomas Hitzlsperger – ein taktisches Manöver
VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hat sich bei Claus Vogt entschuldigt. Unser Sportredakteur meint: Es ändert nichts daran, dass es im Machtkampf mit dem Präsidenten keine Versöhnung geben kann.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger sagt sorry – wie es nun weiter geht
Nach dem öffentlich eskalierten Machtkampf beim VfB Stuttgart hat Thomas Hitzlsperger gegenüber Claus Vogt versöhnliche Töne angeschlagen. Löst dies das Dilemma des Clubs?

VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo macht sich keinen Kopf um Frisuren-Frage
Zu Wochenbeginn äußerte der Friseur-Verband seinen Unmut über die frisch frisierten Profifußballer. VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo will das Thema nicht größer machen – kann sich einen neckischen Kommentar aber nicht verkneifen.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger entschuldigt sich
Gut zwei Wochen nach seinem offenen Brief hat sich Thomas Hitzlsperger für seine persönlichen Attacken auf VfB-Präsident Claus Vogt entschuldigt. Ob er an seiner Kandidatur für Präsidentenamt festhält, ließ der Vorstandschef offen.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund Vertraut Pellegrino Matarazzo erneut seiner erfolgreichen Startformation?
Der VfB Stuttgart tritt am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga an diesem Samstagabend gegen Borussia Mönchengladbach an. Viel deutet darauf hin, dass Trainer Pellegrino Matarazzo wenig Grund für Änderungen hat.

Entwicklung der Talente des VfB Stuttgart Warum der VfB Stuttgart wieder ein Bessermacher ist
Lange Zeit ist es für viele Spieler beim VfB Stuttgart nicht wirklich vorwärts gegangen. Nun entwickeln sie sich nach einem Wechsel zum Aufsteiger wieder positiv – warum ist das so?