S-Bahn nach Filderstadt 15-Minuten-Takt wird nun doch empfohlen

Im November 2020 hatte das noch ganz anders geklungen, nun empfiehlt die Verwaltung des Verbands Region Stuttgart einen 15-Minuten-Takt für die S-Bahn nach Filderstadt einzuführen.
Filderstadt - Die Verwaltung des Verbands Region Stuttgart schlägt dem Verkehrsausschuss vor, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2021 einen 15-Minuten-Takt der S-Bahn nach Filderstadt-Bernhausen einzuführen. Die Sitzung, in der darüber befunden wird, ist am 10. Februar. Vor wenigen Monaten hatte dies noch anders geklungen.
Im November hatte die Verbandsverwaltung den Parlamentariern empfohlen, einen Grünen-Antrag abzulehnen. Ziel des Antrags war, baldmöglichst einen Viertelstunden-Takt nach Filderstadt zu lancieren. Aktuell gilt auf der Strecke zwischen Flughafen und Bernhausen der Halbstunden-Takt. Die Verbandsverwaltung verwies in ihrer Argumentation damals vor allem auf das Projekt Stuttgart 21 und die damit einhergehenden Fahrplananpassungen für den ÖPNV auf den Fildern.
15-Minuten-Takt nach Filderstadt genauer untersuchen
Der Ausschuss war der Verwaltungslinie im November 2020 nicht gefolgt. Zuvor hatte der Filderstädter OB Christoph Traub einen Brandbrief an die Fraktionen geschrieben. Er verwehrte sich dagegen, dass die Überlegungen für einen 15-Minuten-Takt vom Tisch gewischt werden sollten. Die Fraktionen wollten es dann genauer wissen und haben die Verbandsverwaltung beauftragt, eine Taktverdichtung unter die Lupe zu nehmen und hernach im Gremium zu berichten.
Eben dies ist für den 10. Februar geplant. Grundlage ist ein neunseitiges Papier, das von der Historie des S-Bahn-Anschlusses Filderstadt, aber auch von künftigen Szenarien durch Stuttgart 21 berichtet. Und die Verwaltung kommt schließlich zu der Beschlussempfehlung: „Der Verkehrsausschuss beschließt die Umsetzung des 15-Minuten-Taktes nach Filderstadt zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021.“ Die dafür anzusetzenden Extrakosten gibt die Verbandsverwaltung für 2021 mit 45 000 Euro an, für das Jahr 2022 sei von Kosten in Höhe von voraussichtlich 800 000 Euro auszugehen.
Nur fünf S-Bahnstrecken ohne 15-Minuten-Takt
Es ist das erklärte Ziel vom Verband Region Stuttgart und vom Verkehrsverbund Stuttgart, einen flächendeckenden 15-Minuten-Takt für S-Bahnen einzuführen. Bisher gibt es nur noch wenige Strecken, die diese Anforderung nicht erfüllen – die S-Bahn nach Filderstadt ist eine von fünf in der Region Stuttgart, für die der engere Takt noch nicht gilt.
Als ein Problem für die Taktverdichtung wird meist das Nadelöhr Flughafen bis Filderstadt genannt. Die Strecke ist eingleisig. „Im Ergebnis könne der 15-Minuten-Takt der S2 nach Filderstadt realisiert werden, wenn die Standzeiten am Bahnhof Flughafen/Messe bei allen Zügen erhöht werden und dementsprechend die Abfahrt am Bahnhof Filderstadt in Richtung Stuttgart um eine Minute vorverlegt bzw. die Ankunft aus Richtung Stuttgart um eine Minute später gelegt wird“, heißt es seitens der Verbandsverwaltung.
Unsere Empfehlung für Sie

Zusätzliche Mittel nach Stuttgart 160 Millionen Euro für die S-Bahn
Das Land erhöht den Anteil an den Regionalisierungsmitteln, die für die S-Bahn im Großraum Stuttgart fließen, bis 2032 um rund 160 Millionen Euro. Der Regionalverband hat 58 neue Züge bestellt.

Zwischen Leonberg und Weil der Stadt Unbekannte in S-Bahn belästigt – Polizei sucht Zeugen
An Gründonnerstag wird eine Frau von einem 33-Jährigen belästigt. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat – und nach dem Opfer aus der S-Bahn.

Stammstrecke in Sommerferien gesperrt Das ist der Notfahrplan für die S-Bahn
Wegen Wartungsarbeiten ist die unterirdische Stammstrecke zwischen Hauptbahnhof und Universität komplett gesperrt. Das hat zahlreiche Auswirkungen.

Großer Drogenfund in Filderstadt Zwei mutmaßliche Rauschgiftdealer aus Filderstadt in Haft
Die Polizei hat mehr als 500 Gramm Marihuana und 2.000 Euro mutmaßliches Dealergeld in der Unterkunft von zwei Männern aus Filderstadt (Kreis Esslingen) gefunden. Die beiden Männer sitzen nun in Untersuchungshaft.

Kulturprojekt der Region Spotlight auf die „Kunst am Wegesrand“
Die Künstlerin Anette C. Halm möchte Kunstbegeisterte zu einem Spaziergang auf einem digitalen Kunstweg rund um Nürtingen einladen. Das dafür notwendige Geld soll durch eine von der Region unterstützte Crowdfunding-Aktion zusammenkommen.

Verkehrsbehinderung auf der Bundesstraße Autofahrerin kollidiert auf der B 27 bei Filderstadt mit einem Lkw
Eine Autofahrerin ist am Dienstagnachmittag auf der B 27 bei Filderstadt (Kreis Esslingen) mit einem Lkw kollidiert, dadurch mehrfach gegen eine Mittelleitplanke geschleudert worden und anschließend gegen ein anderes Fahrzeug geprallt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.