S-Süd Flüchtlingsunterkunft schließt Zahlen & Fakten
Seit Jahresanfang kommen jeden Monat etwa 100 neue Flüchtlinge in Stuttgart an. Rund 160 ziehen aus. Derzeit haben 5300 von den insgesamt 6100 Bewohnern eine Aufenthaltserlaubnis oder Duldung. Sie könnten ausziehen und Platz für Andere machen, wenn es genügend bezahlbaren Wohnraum gäbe in der Stadt. „Ein Großteil der Leute wird noch Jahre in Unterkünften verbringen“, so Marco-Oliver Luz, beim Sozialamt für Flüchtlinge zuständig.
Obwohl zuletzt immer weniger Flüchtlinge nach Stuttgart kamen, bleibt die Lage angespannt. In der Hochphase 2015/2016 hatte die Stadt rund 10 000 Plätze. Derzeit sind noch rund 6000 Menschen in den 103 Unterkünften, verteilt auf alle 23 Bezirke der Stadt. Da ist von der kleinen Wohnung bis zum großen Systembau alles dabei. Es herrsche nach wie vor quasi „Vollbelegung“, heißt es von Seiten der Stadt.
Unsere Empfehlung für Sie

Protestcamp in Stuttgart-Süd Aktivisten fordern Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge
Mit der zweitägigen Protestkundgebung am Marienplatz in Stuttgart-Süd will die Initiative erreichen, dass die baden-württembergische Landeregierung ein eigenes Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge initiiert.

Stadtbahn durch Stuttgart-Süd Die Tunnellösung ist beerdigt
Es wird keine unterirdische Stadtbahn im Stuttgarter Süden geben. Laut SSB AG ist das bauliche Wagnis groß und die Kosten sind enorm. Jetzt kommen erst mal längere Bahnsteige am Schoettle-, am Bihl- und am Südheimer Platz.

Abschiebung zweier Minderjähriger 16-Jährige fürchtet Zwangsverheiratung
Den aus dem Kreis Böblingen nach Albanien abgeschobenen Kindern geht es schlecht – doch trotz aller Kritik an der Aktion hat das Verwaltungsgericht den Eilantrag des Böblinger Jugendamts auf Rückholung abgelehnt. Hilft jetzt eine Petition?

Vorfall in Stuttgart-Süd 16-Jähriger bestohlen und geschlagen – Zeugen gesucht
Ein 16-Jähriger ist in Stuttgart-Süd unterwegs, als ihm ein Zehn-Euro-Schein aus der Tasche fällt. Er dreht sich sofort um und sieht, wie ein unbekannter Jugendlicher das Geld einsteckt. Darauf angesprochen reagiert der Unbekannte aggressiv.

Unterkunft in Ludwigsburg-Oßweil Zwei Männer gehen aufeinander los – einer kommt in Arrest
In Ludwigsburg streiten sich zwei Männer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Sie gehen aufeinander los und verletzen sich gegenseitig leicht. Einer der beiden Männer wird anschließend festgenommen.

Projekt im Stadtbezirk Ein total warmherziges Labor im Stuttgarter Süden
Die Initiative Labor Süd bündelt die guten Geister und die sprühenden Ideen des Stadtbezirks in Zoom-Konferenzen und demnächst auch in einem Laden und auf dem Schwarzen Brett im Internet. Wer mag, kann sich einbringen, mittun oder einfach mal reinhören.