Schnee in Baden-Württemberg Es schneit – und in Stuttgart gibt es etliche Unfälle

Dichter Schneefall in weiten Teilen des Landes: So hat die Woche in Baden-Württemberg begonnen. Auch in der Landeshauptstadt. Was viele freut, ist für Autofahrer kein Vergnügen – auf glatten Straßen kracht es mehrmals.
Stuttgart - Die Woche startet in Baden-Württemberg stark bewölkt und mit Schneefall. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fällt von Westen her wiederholt und schauerartig Schnee, und es kann glatt werden. Im äußersten Süden schließen die Meteorologen Gewitter nicht aus. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen minus drei und vier Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen im Hochschwarzwald.
In der Landeshauptstadt Stuttgart sorgten die winterlichen Straßenverhältnisse für mehrere Unfälle: „Wir haben etliche Unfälle im ganzen Stadtgebiet“, sagte ein Sprecher der Stuttgarter Polizei am Morgen. „Zum Großteil sind diese aber glimpflich abgelaufen. Es gab nur wenige Leichtverletzte, in den allermeisten Fällen blieb es bei Blechschäden.“ Vor allem auf abschüssigen Straßen seien Autofahrer mit ihren Wagen ins Rutschen geraten.
Auch in der Region Stuttgart kracht es häufig
In den Kreisen Ludwigsburg und Böblingen kam es am Morgen ebenfalls zu etlichen witterungsbedingten Unfällen. 65 Mal krachte es, bei drei Unfällen wurden insgesamt fünf Menschen leicht verletzt, ansonsten blieb es glücklicherweise bei Blechschäden.
Zu zwei Unfällen wegen Straßenglätte kam es im Rems-Murr-Kreis. Bei den Unfällen, die sich beide in Schorndorf ereigneten, gab es keine Verletzten, lediglich Sachschaden war zu beklagen.
Auch in den Landkreisen Ulm und Reutlingen krachte es mehrmals. Bei den Unfällen handle es sich um Blechschäden und Wagen, die von der Fahrbahn abgerutscht sind, wie die Sprecher der Polizeipräsidien Ulm und Reutlingen berichteten. Verletzt wurde bislang niemand.
Lesen Sie auch: Schneelandschaften in der Fotografie
Auch am Dienstag werden viele Wolken erwartet, vor allem im Norden und Osten Baden-Württembergs soll etwas Schnee fallen. Im äußersten Süden erwarten die Wetterexperten auch sonnige Abschnitte. Die Höchstwerte liegen zwischen minus drei und fünf Grad.
Unsere Empfehlung für Sie

Wetter in Baden-Württemberg Sonne, Schnee und glatte Straßen im Südwesten
Das Wetter in Baden-Württemberg wird wechselhaft. Am Freitag regnet es stellenweise und in höheren Lagen kann es schneien. Der Samstag hingegen wird sonnig und trocken.

Wetter in Baden-Württemberg Viel Sonne im Südwesten am Wochenende
Nach einer von Schmuddelwetter geprägten Woche kommt am Wochenende die Sonne raus: Es wird auch etwas wärmer in Baden-Württemberg. Vor allem am Samstag erwartet der DWD klaren Himmel.

Es gibt nicht nur Corona Große Herausforderungen für die neue Regierung
Der Umgang mit der Coronakrise hat zu einer inhaltlichen Engführung des Landtagswahlkampfs geführt. Das ist verständlich, aber schade, weil über der Not des Tages die großen Themen hinter der Epidemie kaum zur Sprache kamen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Zahl der Kreise unter 35er-Inzidenz sinkt auf vier
Nur noch vier Kreise in Baden-Württemberg liegen unter einer Marke von 35 Infektionen je 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche. Fürs ganze Land stieg die Sieben-Tage-Inzidenz von 57,3 am Freitag auf jetzt 59,7.

Baden-Württemberg als Labor der Demokratie Das Land und seine Ministerpräsidenten
Baden-Württemberg galt über Jahrzehnte hinweg als Bollwerk der CDU. Doch die politische und kulturelle Vielfalt des Südwestens lässt Überraschungen zu.

Blick auf die Bundestagswahl Kretschmanns Koalition – ein Vorbild für den Bund?
Grün-Schwarz in Stuttgart macht keinen Appetit auf Schwarz-Grün in Berlin. Das Wunschbündnis des liberalen Bürgertums stützt sich auf eine breite Basis – und kommt deshalb über den kleinsten politischen Nenner nicht hinaus. Gälte das auch für Schwarz-Grün im Bund?