Schriftsteller Marcel Beyer erhält Huchel-Preis 2021

Der diesjährige Peter-Huchel-Preis geht an Marcel Beyer. Er bekommt ihn für einen bei Suhrkamp erschienen Band.
Freiburg - Der Schriftsteller Marcel Beyer wird mit dem Peter-Huchel-Preis 2021 ausgezeichnet. Die Jury würdigte in einer Video-Sitzung am 15. und 16. Januar den bei Suhrkamp erschienenen Band "Dämonenräumdienst" als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2020.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis werde voraussichtlich am 21. Mai in Staufen im Breisgau verliehen, teilte der SWR am Samstag in Freiburg mit. Huchel wurde in Albstadt im Süden Baden-Württembergs geboren und lebt heute in Dresden.
Bei dieser Gelegenheit werde auch die Verleihung des Peter-Huchel-Preises 2020 nachgeholt, die coronabedingt abgesagt werden musste. Der Preis ging an Henning Ziebritzki für seinen 2019 bei Wallstein erschienenen Band "Vogelwerk".
Der nach dem Lyriker Peter Huchel (1903-1981) benannte Preis ist mit 10 000 Euro verbunden. Er wird sonst jährlich am 3. April, Huchels Geburtstag, in Staufen bei Freiburg vergeben. Er ist den Angaben zufolge einer der bedeutendsten Preise für deutschsprachige Lyrik. Es gibt ihn seit 1984; vergeben wird er vom SWR und dem Land Baden-Württemberg. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Ernst Jandl, Durs Grünbein, Thomas Kling, Monika Rinck, Friederike Mayröcker und Thilo Krause.
© dpa-infocom, dpa:210116-99-51518/2
Unsere Empfehlung für Sie

Silberner Löwe Maren Eggert: Saugroboter finde ich gruselig
Was hat die Berlinale-Preisträgerin an der Rolle der Alma, die sich in eine Maschine verliebt, gereizt? Privat kann sie mit Robotern nämlich nicht viel anfangen.

Mit seinem Sohn Buchpreisträger Saša Stanišić schreibt Kinderbuch
Buchpreisträger Saša Stanišić hat sich in neue Literaturwelten getraut und aus einem Geschichten-Experiment mit seinem kleinen Sohn ein wildes, buntes und ganz anderes Kinderbuch gemacht. Er selbst bezeichnet es als «Wagnis» und als «sehr persönliches Buch».

Golden Globes Helena Zengel: Nominierung ist schon der Preis
Einen Golden Globe hat Helena Zengel nicht gewonnen. Aber allein die Nominierung war für die zwölfjährige Schülerin natürlich schon eine Riesenauszeichnung.

US-Schriftsteller T.C. Boyle könnte aus Perspektive des Coronavirus schreiben
Weltweit kämpfen die Menschen gegen das Coronavirus. Aber könnte man die Sichtweise umdrehen, die Pandemie von der Seite des Virus aus betrachten? Für den US-Bestsellerautor T.C. Boyle durchaus denkbar.

Hollywood-Regisseur Quentin Tarantino wird Romanautor
Die Filmgeschichte des (fiktiven) Schauspielers Rick Dalton und seines Stuntdoubles Cliff Booth ist noch nicht auserzählt. Das findet zumindest der Regisseur Quentin Tarantino.

Kunsthalle Mannheim Anselm Kiefer: "Frauen sind uns Männern überlegen"
Für ihn sind Frauen eindeutig das starke Geschlecht. Der Künstler Anselm Kiefer seziert in seinem Werk auch Geschlechterzuschreibungen.