Sean Connery James-Bond-Legende stirbt mit 90 Jahren

Sean Connery ist tot. Der Schauspieler ist im Alter von 90 Jahren gestorben, wie seine Familie auf dem britischen Sender BBC mitteilt.
Edinburgh - Der schottische Ex-James Bond-Star Sean Connery ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit, wie der britische Sender BBC am Samstag berichtete. Der im Jahr 1930 in Edinburgh geborene Connery war der erste James-Bond-Darsteller - und für viele Fans auch der beste. Der Schotte spielte den britischen Geheimagenten zwischen 1962 und 1983 sieben Mal. Er legte jedoch großen Wert darauf, nicht auf diese Rolle festgelegt zu werden, und entwickelte sich nach und nach immer mehr zum Charakterdarsteller.
Enge Verbindung zu schottischer Heimat
Oft war er der ältere Lehrmeister oder weise Mentor, etwa in dem Fantasy-Film „Highlander“ oder an der Seite von Harrison Ford als Vater von Indiana Jones. Dem europäischen Publikum blieb er vor allem auch als William von Baskerville in der Verfilmung des Umberto-Eco-Romans „Der Name der Rose“ in Erinnerung. Seinen einzigen Oscar bekam Connery 1988 für eine Nebenrolle als erfahrener Polizist in dem Gangsterfilm „Die Unbestechlichen“, diesmal an der Seite von Kevin Costner. Im Jahr 2000 wurde Connery von Königin Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben und durfte sich seither Sir Sean nennen.
Lesen Sie hier: Der Mann, der als erster James Bond war
Seit 1975 war Connery mit der französischen Malerin Micheline Roquebrune verheiratet. Seiner ersten Ehe mit der australischen Schauspielerin Diane Cilento (1933-2011) entstammt sein Sohn Jason. Obwohl Connery meist in Spanien oder auf den Bahamas lebte, blieb er seiner schottischen Heimat eng verbunden und trat vehement für die Unabhängigkeit Schottlands ein.
Unsere Empfehlung für Sie

Neue politische Bücher Wolkenkuckucksheim und raue Wirklichkeit
Ein Klassiker der liberalen politischen Philosophie von John Rawls und Bücher zur Welt nach der Pandemieund zur demokratieschädigenden Leistungsgesellschaft sind erschienen.

Mafiosi auf Youtube Gangster geben Tipps fürs Leben
Influencer kann jeder werden. Ex-Mafiosi sind auf Youtube eifrig dabei, ihre Verbrechenskarrieren zu vermarkten.

Baden-Württemberg Welt der Kelten erlebbar machen
Die Kelten haben an vielen Orten des heutigen Baden-Württembergs gelebt, gearbeitet und fantastische Kunstwerke geschaffen. Jetzt sollen ihre Spuren lebendig werden – auch mit digitalen Mitteln.

Eurovision Song Contest Jendrik Sigwart singt für Deutschland in Rotterdam
Trotz Corona: der Eurovision Song Contest findet im Mai statt! Für Deutschland wird der Hamburger Singer-Songwriter Jendrik Sigwart antreten. Hat er Chancen?

TV-Serien und Literatur Odyssee im Serienkosmos
Noch nie wurden weltweit so viele Serien geschaut wie im letzten Jahr. Das Literaturhaus Stuttgart ist in einer spannenden Diskussionsstaffel diesem Erfolg auf den Grund gegangen.

Weitere Hilfen für die Kultur Museumsöffnung im März nicht ausgeschlossen
Die Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski macht Hoffnung auf eine baldige Rückkehr des Kulturlebens. Auch die Unterstützung für freie Kulturschaffende wird noch mal angehoben.