Sekte unter Verdacht Sieben Menschen in Panama bei religiösem Ritual getötet

Sechs Kinder und eine schwangere Frau sollen von einer Sekte rituell getötet worden sein. Die Staatsanwaltschaft Panamas erhebt schwere Vorwürfe gegen die religiöse Gemeinschaft.
Bocas del Toro - Nach dem Fund eines Massengrabes in Nordwesten Panamas hat die Staatsanwaltschaft am Donnerstag (Ortszeit) Anklage gegen neun Mitglieder einer religiösen Sekte erhoben. Die Behörde wirft den Beschuldigten vor, sechs Kinder und eine schwangere Frau im Rahmen eines Rituals gefoltert und getötet zu haben. 15 weitere Personen seien gerettet worden, informierte die Tageszeitung „La Estrella de Panamá“.
Die Leichen wurden bereits am Dienstag in der von Indigenen bewohnten Karibikregion Bocas del Toro gefunden. Nach Angaben des Oberstaatsanwalts Rafael Baloyes sind die Strafverfolger über soziale Medien auf die Vorgänge aufmerksam geworden. Zudem hätten zwei Zeugen über exorzistische Praktiken der Sekte „La Nueva Luz de Dios“ (Das neue Licht Gottes) berichtet.
Macheten und ein toter Ziegenbock
Nach Angaben von Anwohnern hätten die tödlichen Rituale am vergangenen Samstag begonnen, sagte Oberstaatsanwalt Baloyes in einer Videobotschaft. Sie seien gewalttätig geworden, nachdem einer der indigenen Priester sagte, er habe eine göttliche Botschaft erhalten. In einer improvisierten Kirche seien ein toter Ziegenbock und Macheten gefunden worden.
Ein Opfer sei mit glühenden Kohlen verbrannt worden. In der Kirche hatten sich auch die 15 Geretteten aufgehalten, als sie gefunden wurden. Sie waren wie offensichtlich auch die Getöteten von Sektenmitgliedern entführt worden, um sie den religiösen Ritualen zu unterziehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.

Wintereinbruch in Frankreich 5000 Haushalte im Elsass nach Schneefällen ohne Strom
Der Wintereinbruch macht Frankreich in weiten Teilen des Landes zu schaffen: Am Samstag sind rund 5000 Haushalte im Elsass ohne Strom.

Aufregung wegen eines herrenlosen Koffers Frankfurter Flughafen am Samstag teilweise gesperrt
Am Samstag sorgt ein herrenloser Koffer für Aufregung am Frankfurter Flughafen. Es kommt zu einer teilweisen Sperrung, von der auch der Regionalbahnhof betroffen ist.

Eurojackpot geknackt 90 Millionen Euro gehen an Gewinner in Deutschland
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.

Neuer Höchststand Erstmals mehr als 4300 Corona-Tote an einem Tag in den USA
Trauriger Meilenstein überschritten: Erstmals sterben in den USA mehr als 4300 Menschen an Corona binnen eines Tages. Die Pandemie wütet in den Vereinigten Staaten stärker als je zuvor.