Serverprobleme in Baden-Württemberg Störung in Teilen des Vodafone-Netzes noch immer nicht behoben

In Teilen Deutschlands und in Baden-Württemberg gibt es am Montagabend eine Störung im Kabelnetz des Telefon- und Internetanbieters Vodafone. Am Dienstagmorgen haben noch immer viele Nutzer Probleme.
Düsseldorf - Im Kabelnetz des Telefon- und Internetanbieters Vodafone gibt es in Teilen Deutschlands seit Montagabend eine Störung . Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur hieß es seitens Vodafone am Montagabend zwar, dass das Problem gegen 22.00 Uhr behoben wurde. Doch auch am Dienstagmorgen gibt es offenbar nach wie vor Probleme: Die Live-Störungskarte von Allestörungen zeigt, dass wieder mehr Störungen gemeldet werden.
Und auch auf Twitter machen so einige Vodafone-Kunden ihrem Ärger Luft – auch deshalb, weil sie in der aktuellen Corona-Krise auf eine stabile Internetverbindung im Homeoffice angewiesen sind:
Ehemalige Unitymedia-Kunden kritisieren, dass solche Störungen erst seit der Übernahme durch Vodafone aufträten.
Oder ist das Netz einfach überlastet?:
Vodafone selbst hat am Dienstagmorgen via Twitter bestätigt, dass es noch immer zu Problemen kommt:
Unsere Empfehlung für Sie

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Aktuelle Daten zur Pandemie 7-Tage-Inzidenz in keinem Bundesland mehr über 300
Ende der Woche scheinen sich die Infektionszahlen in Deutschland und in Baden-Württemberg langsam zu entspannen. Stand Freitag liegt die 7-Tage-Inzidenz in keinem der 16 Bundesländer über einem Wert von 300. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fast 2000 neue Corona-Fälle – 72 weitere Tote
Seit Beginn der Pandemie sind in Baden-Württemberg insgesamt 271 961 Ansteckungen mit dem Coronavirus registriert worden. Die Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau.

Neue Partei gegründet Uwe Hück greift nochmals an
Er war Konzernbetriebsratschef bei Porsche, selbst ernannter Arbeiterführer und versuchte, die Pforzheimer SPD aufzumischen. Jetzt ruft Uwe Hück eine neue Bürgerbewegung ins Leben – die groß werden soll.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Grüne Jugend fremdelt mit Winfried Kretschmann
Der Parteinachwuchs der Grünen will einen eigenständigen Wahlkampf aufziehen, um Jugendliche anzusprechen. Umstrittene Positionen des Spitzenkandidaten wie etwa zur gendergerechten Sprache gelten als schwer vermittelbar bei der Zielgruppe.

Raubtiere in Baden-Württemberg Forscher gehen von künftig 100 Wölfen im Land aus
Der Wolf ist aus Baden-Württemberg nicht mehr wegzudenken – zu dieser Einschätzung kommen Forscher aus Freiburg. Bald sollen demnach über 100 dieser Tiere in Baden-Württemberg heimisch sein.