Sindelfingen Familienstreit sorgt für Polizei-Großeinsatz

Zu einem Großaufgebot der Polizei in Sindelfingen führten am Freitag heftige familiäre Streitigkeiten. Im Zuge der Auseinandersetzung kam es auch zu Handgreiflichkeiten.
Sindelfingen - Am Freitag führten familiäre Streitigkeiten zu einem Großaufgebot der Polizei in Sindelfingen (Landkreis Böblingen). Bereits in der Nacht zum Freitag gerieten ein 43 Jahre alter Mann und seine 37-jährige Noch-Ehefrau in ihrer Wohnung in der Calwer Straße in Streitereien.
Der Mann wurde schließlich auch handgreiflich. Die 37-Jährige konnte die Wohnung im weiteren Verlauf verlassen und erstattete gegen 01.00 Uhr beim Polizeirevier Sindelfingen Anzeige. Die beiden acht und elf Jahre alten, gemeinsamen Kinder blieben zuhause. Die Polizei nahm in der Nacht Kontakt zu dem 43-Jährigen auf und vergewisserte sich, dass es den beiden Jungen gut ging. Die 37-Jährige verbrachte die Nacht bei einer Bekannten.
Im Laufe des Freitagmorgens äußerte sich der Mann über einen Kurznachrichtendienst in drohender Weise gegenüber seiner Noch-Ehefrau. Diese alarmierte hierauf die Polizei. Die Wohnung, in der sich der Tatverdächtige und die beiden Kinder befanden, wurde ab 10.30 Uhr durch Einsatzkräfte der Polizei überwacht. Mutmaßlich befand sich der 43-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand. Zeitweise schrie er laut in der Wohnung herum und sprach Drohungen aus, die sich insbesondere gegen die Polizei richteten.
Unter erheblichem Widerstand festgenommen
Der Bereich um das Wohnhaus wurde daher abgesperrt und ein Spezialeinsatzkommando hinzu gezogen. Besonders ausgebildete Beamte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg konnten telefonisch Kontakt zu dem 43-Jährigen aufnehmen, worauf er gegen 18.25 Uhr ohne die Kinder die Wohnung verließ. Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos nahmen ihn unter erheblichem Widerstand vorläufig fest. Der Mann wurde im Anschluss zum Polizeirevier Sindelfingen gebracht.
Das Ordnungsamt der Stadt Sindelfingen sprach einen mehrwöchigen Platzverweis gegen ihn aus. Er darf die Wohnung nicht mehr betreten. Die beiden Kinder wurden gemeinsam mit der Schwester des Mannes zur 37-jährigen Mutter gebracht. Die Absperrmaßnahmen konnten gegen 18.35 Uhr aufgehoben werden. Zurzeit durchsuchen Polizeibeamte unter Einsatz eines Polizeihundes die Wohnung. Die Maßnahmen dauern an.
Unsere Empfehlung für Sie

Dagersheim im Kreis Böblingen Jugendlicher wirft Schnee von Brücke und trifft Lkw
Die Polizei erbittet Hinweise auf einen unbekannten Jugendlichen, der am Montag Schnee von einer Brücke auf die Bundesstraße 464 geworfen haben soll.

Rastanlage Sindelfinger Wald Betrunkene Frau fährt Schlangenlinien auf A8 und A81
Am Mittwochabend fährt eine 44-Jährige mit ihrem Auto ersten Erkenntnissen zufolge alkoholisiert auf der A81 und der A8. Ein Verkehrsteilnehmer meldet sich bei der Polizei, die sich auf die Suche macht.

Dreister Dieb in Leonberg-Eltingen 24-Jähriger stiehlt Audi bei Anlieferung vor Autohaus
Am Mittwochnachmittag bekommt ein Autohaus in Leonberg-Eltingen Gebrauchtwagen angeliefert. Ein 24-Jähriger beobachtet die Szenerie – und schlägt in einem unbeobachteten Moment zu.

Aidlingen-Lehenweiler Unbekannte sprengen Automaten für Hundekotbeutel in die Luft
Am Mittwochabend haben Unbekannte in Aidlingen-Lehenweiler einen Automaten für Hundekotbeutel in die Luft gesprengt. Dabei nutzten sie vermutlich sogenannte „Polenböller“. Die Polizei sucht Zeugen.

Weil der Stadt Vier Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Zwei Bewohnerinnen und zwei Polizisten wurden bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nacht zum Samstag verletzt.

Betrug in Rutesheim Falscher Marinesoldat bringt Frau um 70.000 Euro
Die große Liebe spielte ein Betrüger einer Frau vor und konnte so eine große Summe Geld ergaunern. Beide hatten sich im Mai vergangenen Jahres über eine Internet-Plattform kennengelernt.