Sondersitzung des Landtags Kretschmann sieht Südwesten bei Zweitimpfungen an der Spitze

Winfried Kretschmann hat die Impfstrategie der Landesregierung verteidigt: Im Südwesten werde die Hälfte des Corona-Impfstoffs zurückgehalten, um die notwendige Zweitimpfung sicherzustellen.
Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Impfstrategie der Landesregierung verteidigt. Im Südwesten werde die Hälfte des Corona-Impfstoffs zurückgehalten, um eine Zweitimpfung sicherzustellen, sagte Kretschmann am Donnerstag in Stuttgart in einer Sondersitzung des Landtags. Nur die Zweitimpfung gewährleiste den vollen Schutz. Ohne sie erhöhe sich die Gefahr neuer Mutationen, die gegen den Impfstoff resistent seien, betonte der Ministerpräsident.
Kretschmann wehrte sich damit gegen Kritik der Opposition, Baden-Württemberg sei bei der Zahl der Geimpften Schlusslicht in Deutschland. Er verwies darauf, dass der Südwesten bei der Zahl der Zweitgeimpften an erster Stelle stehe. Die aktuellen Lieferschwierigkeiten des Herstellers Biontech/Pfizer führten dazu, dass andere Bundesländer das Impfen einstellen müssten, während Baden-Württemberg wie geplant weiterimpfen könne.
Der Grünen-Politiker kündigte zudem eine „behutsame und schrittweise“ Öffnung von Kitas und Grundschulen ab 1. Februar an. Dabei dürfe aber höchstens die Hälfte der Klasse zur selben Zeit unterrichtet werden. Alleine dadurch sinke die Infektionsgefahr insgesamt auf 25 Prozent. Für eine Schulöffnung müssten die Inzidenzzahlen aber weiter abnehmen.
Unsere Empfehlung für Sie

Schnelltest-Auftakt in der Coronakrise Wettlauf mit Wattestäbchen
Testen, testen, testen: Seit Montag gibt es die vom Bund bezahlten Schnelltests bei Ärzten, Apotheken und in eilends aufgebauten Zentren von Städten und Gemeinden. Ganz glatt läuft der Start nicht.

Winfried Kretschmann Verwaltungsrichter rügen Ministerpräsident wegen Wortwahl
In einem Interview hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann etwas flapsig zur Einkassierung einiger Corona-Maßnahmen durch Gerichte geäußert. Das bringt ihm nun Kritik ein.

StZ-Gespräch zur Landtagswahl Baden-Württemberg Eisenmann gegen Kretschmann: Ein gesittetes Duell
CDU-Herausforderin Susanne Eisenmann und Regierungschef Winfried Kretschmann finden im StZ-Streitgespräch nur mühsam Differenzen. Es bleibt ein gesitteter Schlagabtausch vor dem Finale.

Landtagswahl Baden-Württemberg So lief das Duell zwischen Kretschmann und Eisenmann
Susanne Eisenmann oder Winfried Kretschmann – wer führt die nächste Landesregierung? Kurz vor der Landtagswahl hat die Stuttgarter Zeitung beide zum Schlagabtausch eingeladen. Leserinnen und Leser können sich im Livestream aus erster Hand ein Bild der Spitzenkandidaten machen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Kretschmann und Eisenmann liefern sich Schlagabtausch um neue Arbeitsplätze
Im Duell zwischen den Spitzenkandidaten Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann wirft die CDU-Herausforderin dem Grünen-Regierungschef mangelnde Dynamik vor. Bei der Veranstaltung der Stuttgarter Zeitung kontert Kretschmann: „Liege nicht auf dem Sofa“.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten derzeit nachts Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten in Baden-Württemberg nur noch in einzelnen Stadt- und Landkreisen. Wo man nachts nicht raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.