Soziales Engagement Arnold Schwarzenegger spendet 500 Truthähne an Bedürftige

Wegen Corona konnte er diesmal nicht Mitfeiern, aber an seiner traditionellen Truthahn-Spende hat Arnold Schwarzenegger dennoch festgehalten.
Los Angeles - Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger hat auch in diesem Jahr traditionsgemäß 500 Truthähne zu Thanksgiving an Bedürftige gespendet. "Dieses Jahr konnte ich nicht persönlich anwesend sein, um gemeinsam zu feiern, aber ich habe die Truthähne geschickt", schrieb der "Terminator"-Schauspieler (73) zu einem Video auf Facebook.
Seit rund 20 Jahren besucht er nach eigenen Angaben das Gemeinschaftszentrum Hollenbeck Center in Los Angeles und verteilt dort Truthähne an Bedürftige. Wegen der Pandemie sei ein Vorbeischauen dort diesmal nicht möglich gewesen, so Schwarzenegger.
In den USA haben sich bisher nachweislich mehr als 13 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Fast 270.000 Menschen sind dort im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
© dpa-infocom, dpa:201127-99-482585/3
Unsere Empfehlung für Sie

Pandemie Arnold Schwarzenegger gegen Covid-19 geimpft
Der Schauspieler und ehemalige Gouverneur von Kalifornien will ein gutes Vorbild sein. Er sei glücklich über seine Impfung gegen das Virus.

Abschied Siegfried Fischbachers Schwester: "Er hatte keine Angst"
Der Magier sei mit sich im Reinen gewesen, als er starb, sagt seine Schwester. Sie hatte nur wenige Stunden vor dem Tod mit ihrem Bruder telefoniert.

Corona Dolly Parton am 75. Geburtstag: "Aufruf zur Herzlichkeit"
Die Country-Musikerin hat sich zu ihrem Geburtstag im Internet gemeldet. Sie wollte den Tag nur in kleinem Kreise verbringen.

Kleidung "Grumpy chic": Sanders-Outfit geht viral
Der Himmel war blau, doch es war kalt bei der Amtseinführung von Joe Biden. Die Gäste hatten sich entsprechend angezogen. Ein Senator aus Vermont fiel besonders auf.

Quiz auf ProSieben Thomas Gottschalk ist jetzt wieder Showmaster
Das Entertainment-Urgestein Thomas Gottschalk hat Joko Winterscheidt das Fürchten gelehrt. Der Geschlagene muss seine Sendung abgeben und sich erst einmal hinten anstellen.

Videovorträge Morgan Freeman erinnert an Martin Luther King
Der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (1929-1968) wird auch mehr als 50 Jahre nach seinem Tod von vielen seiner Landsleute verehrt. Er hat in den USA einen eigenen Feiertag.