Spatenstich am Wildpark Karlsruher Stadion-Neubau im Zeitplan

Der symbolische erste Spatenstich am Karlsruher Wildparkstadion ist erfolgt. Bereits seit rund einem Jahr wird die Heimspielstätte des KSC umgebaut.
Karlsruhe - Das Stadionprojekt in Karlsruhe ist einen entscheidenden Schritt nach vorn gekommen. Am Montag wurde am Wildparkstadion, der Heimspielstätte des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC, der symbolische Spatenstich unternommen. Damit erfolgte rund ein Jahr nach dem Beginn der Arbeiten und im Zeitplan der Startschuss für den eigentlichen Neubau. KSC-Präsident Ingo Wellenreuther sprach von einem historischen Tag, und Oberbürgermeister Frank Mentrup möchte „ein jahrzehntelanges Kapitel Sportgeschichte“ zu einem Ende bringen.
Bereits seit November 2018 liefen Vormaßnahmen. Unter anderem fielen auf drei Seiten die Tribünen, Erdwälle wurden abgetragen und provisorische Zuschauerbereiche errichtet. Damit ist der Spielbetrieb während der Umbaumaßnahmen gesichert.
Die Gesamtkosten des Stadionneubaus belaufen sich auf rund 123 Millionen Euro. Die Stadt Karlsruhe als Bauherrin finanziert diese Summe vor, will später das Geld über Pachtzahlungen vom Verein zurückholen. Das neue Stadion soll im Frühjahr 2022 fertiggestellt sein.
Unsere Empfehlung für Sie

Handelsabkommen Ceta Linken-Bundestagsfraktion scheitert mit Verfassungsklage
Die Linksfraktion im Bundestag ist mit einer Klage im Zusammenhang mit dem EU-Kanada-Handelsabkommen Ceta vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert.

Absage des DFB-Pokal-Viertelfinals Mindestens acht Coronafälle bei Jahn Regensburg
Fußball-Zweitligist Jahn Regensburg hat mindestens acht Coronafälle zu beklagen. Wegen des Ausbruchs in der Mannschaft wurde das DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen abgesagt. Auch auf die Liga hat es Auswirkungen.

Ex-Sportdirektor des VfB Stuttgart Fredi Bobic bestätigt Abschied von Eintracht Frankfurt
Einem Bericht zufolge verlässt Fredi Bobic den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt noch in diesem Sommer. Es halten sich die Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Berlin.

Trainersuche beim FC Schalke 04 Königsblau hat einen Favoriten auf den freien Posten
Für den FC Schalke bleibt bis zum Abstiegs-Endspiel am Freitag gegen Mainz nur wenig Zeit zur Trainersuche. Dennoch setzt das Tabellen-Schlusslicht dabei nach zuletzt leidvollen Erfahrungen auf Geduld. Als Favorit gilt Dimitrios Grammozis.

Schalke 04 verpflichtet neuen Trainer Dimitrios Grammozis soll Revierklub vor Abstieg retten
Dimitrios Grammozis beim abstiegsbedrohten Bundesligisten Schalke 04 Nachfolger von Christian Gross. Das gab der Verein am Montagabend bekannt. Der Trainer soll auch im Falle eines Abstiegs bleiben.

DFB-Pokal Nächste Enttäuschung für Rose in Gladbach - BVB im Halbfinale
Für Marco Rose gibt es wohl kein Happy End mehr in Gladbach. Gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber aus Dortmund platzte der Pokal-Traum im Viertelfinale. Jadon Sancho entwickelt sich beim BVB zum Mister DFB-Pokal.