Spendenlauf Rutesheim Sie schwitzen für einen guten Zweck

Zum Ende des Schuljahres widmet sich das Gymnasium noch einer guten Sache.
Rutesheim - Schon seit dem Morgen scheint die pralle Sonne auf das Schulgelände des Gymnasiums Rutesheim und die Temperaturen steigen und steigen. Doch davon lassen sich die motivierten Schüler nicht abhalten und laufen Runde um Runde – schließlich geht es ja um einen guten Zweck. Denn am Montag fand am Rutesheimer Gymnasium ein Sponsorenlauf statt. Hierbei suchen sich die Schüler der Klassen fünf bis zehn sowie die Jahrgangsstufen eins und zwei verschiedene Sponsoren, die pro gelaufene Runde einen gewissen Betrag spenden. Dabei ist es egal, ob die Mama, die Oma, gute Bekannte oder die Firma von Papa spendet, manche Schüler bringen sogar ihr eigenes Geld auf und spenden. Auf die Höhe des Betrags kommt es dabei nicht an, die Bereitschaft zu helfen, ist alles, was zählt.
Doch nicht nur die Schüler machen mit, auch einige Lehrer nehmen am Sponsorenlauf teil und spenden sich gegenseitig das Geld. Von Joggen über flottes Gehen bis hin zum leichten Spazieren ist alles erlaubt und so drehen die Schüler rund um das Schulgelände auf einer Strecke von 750 Metern ihre Runden. Insgesamt 45 Minuten haben sie Zeit, so viele Runden zu laufen, wie sie schaffen. Jedes Mal, wenn sie an der Ziellinie vorbeikommen, erhalten die Kinder und Jugendlichen ein Gummibändchen, welches sie am Ende zum Wettkampfbüro bringen. Dort werden die Bändchen dann ausgezählt.
Abkühlung bei der Sprinkleranlage
Während die einen rennen, nutzen die anderen Schüler das bunte Rahmenprogramm: Die Jungs toben sich an der Torwand oder an der Dartscheibe aus, andere messen ihre Kräfte im Sackhüpfen oder nutzten die Chance, die Schokokuss-Schleuder auszuprobieren. Bei der Hitze auch ganz angenehm: Sich unter der Sprinkleranlage abkühlen und anschließend ein Eis oder ein großes Stück Kuchen genießen.
Gespendet wird das erlaufene Geld an zwei Organisationen: zum einen an „Was uns am Herzen liegt“ in Stuttgart und an das Kinderheim „Casa Hogar Dolce Refugio“ in Mexiko. Dass das Geld genau diesen zwei Organisationen zugutekommt, ist kein Zufall. Das Gymnasium Rutesheim hat eine persönliche Beziehung zu „Was uns am Herzen liegt“. Vor einigen Jahren verstarb eine Schülerin an Krebs, die eng mit dieser Organisation verbunden war. Auch wurde das Kinderheim in Mexiko nicht willkürlich ausgesucht, eine Schülerin war in Mexiko selbst vor Ort und brachte so die Idee mit, die Spenden dort einzusetzen. Das kommt dem Kinderhaus zu diesem Zeitpunkt sehr recht, denn der Bau einer Schule musste aufgrund mangelndes Geldes gestoppt werden und kann nun mit dem gespendeten Geld wiederaufgenommen werden.
Spenden gehen auch nach Mexiko
Gerade dieser persönliche Bezug zu den Organisationen spornt die Schülerinnen und Schüler noch mehr an. Auch zu wissen, wo genau das Geld hinkommt und was damit erreicht werden kann, ist für die Schüler motivationsfördernd.
Die Kinder zeigen sich sehr zufrieden und waren oft stolz auf ihre Leistungen, so viele Runden geschafft zu haben. „Die Abwechslung zum dauernden Filme gucken am Ende des Schuljahres ist klasse. Außerdem bin ich froh, anderen helfen zu können“, so ein Sechstklässler. Ein anderes Kind aus der achten Klasse meint, dass es ihm zwar Spaß mache, zu laufen, aber ein paar Wasserstationen entlang der Strecke gut gewesen wären.
Teilweise müssen die Kinder von Lehrern auch gebremst werden, dass sie sich bei diesen Temperaturen nicht übernehmen. Eine Schülerin zeigte besonders hohes Engagement, so kam es sogar, dass der Krankenwagen kommen musste, da die Schülerin leider zusammengebrochen ist. Aufgrund dessen musste der Lauf auch früher beendet werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Schnelltests an Schulen Schnelltestzentren organisieren den Betrieb an den Schulen
Angebot ab dieser Woche: Kostenlose Tests für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler.

Betrug in Rutesheim Falscher Marinesoldat bringt Frau um 70.000 Euro
Die große Liebe spielte ein Betrüger einer Frau vor und konnte so eine große Summe Geld ergaunern. Beide hatten sich im Mai vergangenen Jahres über eine Internet-Plattform kennengelernt.

A8 bei Rutesheim Lkw-Fahrer wird auf Autobahn-Parkplatz tödlich verletzt
Am Montagabend kommt es auf dem Autobahnparkplatz „Heckengäu“ bei Rutesheim in Fahrtrichtung Stuttgart an der A8 zu einem tödlichen Unfall. Die Ermittlungen dauern an.

Unfall auf dem Parkplatz Heckengäu Lkw-Reparatur an der A 8 endet tödlich
Ein Mann möchte an seinem Lastwagen etwas reparieren und klappt das Führerhaus nach vorne auf. Ein zweiter Lastwagen rangiert rückwärts, stößt gegen das Führerhaus und klemmt den Mann ein. Der 38-Jährige stirbt noch am Unfallort.