Sportsfreund des Tages Alex Meier – der „Fußballgott“ kehrt zurück

Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich absurdes, seltsames und lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: der Ex-Fußballer Alex Meier.
Stuttgart - Die gute alte Sturmschule fehlte zuletzt Mannschaften wie dem Hamburger SV. Weil keiner da ist, der den Offensivkräften erklärt, wie man die Kugel ohne Rücksicht auf Verluste in die Maschen knallt, steht es jetzt auch so schlecht um die Hanseaten. Wenn es blöd läuft, erreichen sie nicht mal die Relegation und bleiben in Liga zwo. Spötter sagen, der Club befinde sich auf dem besten Weg, der Dino der zweiten Liga zu werden.
Eintracht Frankfurt hat sich jetzt Alex Meier als Co-Trainer zur U 16 geholt. Schon wieder waren die Hamburger nicht schnell genug, denn Meier kickte nicht nur in Frankfurt, sondern auch mal beim HSV. In Frankfurt wurde Meier wegen seiner 137 Toren in 379 Pflichtspielen als „Fußball-Gott“ gefeiert. „Ich freue mich, dass wir mit Alex Meier eine Identifikationsfigur für den Riederwald gewinnen konnten“, sagte der ehemalige Welt- und Europameister Andreas Möller, der das Nachwuchsleistungszentrum der Eintracht leitet. Von Meiers Rückkehr erwartet sich Möller einen neuen Schwung. Der hochgewachsene und kräftige Sturmtank war zu aktiven Zeiten wenig zimperlich vorm Tor. Vermutlich werden in drei oder vier Jahren im Frankfurter Angriff ein paar stramme Knipser aus der eigenen Jugend die Bundesliga aufmischen.
Will der HSV da unten irgendwann wieder rauskommen, muss er sich was einfallen lassen. Schade nur, dass Uwe Seeler gerade an der Hüfte operiert wurde und Horst Hrubesch seinen Ruhestand ausschließlich beim Fliegenfischen zu genbießen gedenkt. Doch „Fußballgötter“, das wären auch sie.
Unsere Empfehlung für Sie

Tödlich für Pferde Herpes-Virus bedroht den Reitsport
Mehrere deutsche Reiter trauern um ihre toten Pferde. Sie starben an einem Virus, das sich von Valencia aus aggressiv ausbreitet. Der Weltverband reagiert mit einem Turnierverbot. Aber reicht das?

Henk Groener, Frauenhandball-Bundestrainer „Wir werden nicht Weltmeister, nur weil wir Deutschland sind“
Sein Führungsstil stand im Mittelpunkt der Debatte um den Rücktritt von zwei Führungsspielerinnen. Nun spricht Henk Groener über seine Arbeitsweise als Bundestrainer und das Thema Erwartungshaltung.

Herpes-Virus versetzt Reitsport in Angst Weltmeisterin Simone Blum bleibt trotz Gefahr in Spanien
Die Springreiter müssen während der Coronapandemie viele Bürden auf sich nehmen – nun greift ein gefährliches Herpes-Virus unter den Pferden um. Weltmeisterin Simone Blum musste in Spanien auch andere Rückschläge einstecken.

Allianz MTV Stuttgart Starspielerin Krystal Rivers verlängert bei Volleyball-Bundesligist
Allianz MTV Stuttgart hat den Vertrag mit seiner Starspielerin Krystal Rivers verlängert. Wie der Volleyball-Bundesligist am Dienstag bekannt gibt, bleibt die Diagonalangreiferin um mindestens ein weiteres Jahr.

Formel 1 Mercedes präsentiert den neuen Silberpfeil
Branchenprimus Mercedes zeigt sich bei der Präsentation des neuen Formel-1-Autos zurückhaltend. Trotzdem sind die Silberpfeile der große Favorit. Weltmeister Lewis Hamilton ist jedoch gespannt, was ein deutscher Konkurrent nach einem Teamwechsel schaffen kann.

Mercedes präsentiert neuen Silberpfeil Lewis Hamilton und sein neuer Dienstwagen
Formel-1-Rennstall Mercedes präsentiert den neuen Silberpfeil ganz nüchtern im Internet. Obwohl sich die Technik zur Saison 2021 kaum verändert hat, mag Teamchef Toto Wolff die Favoritenrolle nicht annehmen.