Sportsfreund des Tages Der Preis für Anja Zivkovic ist tatsächlich etwas wert

Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich absurdes, seltsames und lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Fußballtrainerin Anja Zivkovic
Stuttgart - Die Preise-Landschaft im Fußball ist weitläufig und undurchsichtig. Da gibt es den Spieler des Monats, den Spieler des Spiels, das Tor des Monats oder den Bundesliga Rookie Award. Für alles und jeden scheint eine Auszeichnung bereitzuliegen. Du schießt ein schönes Tor: bitte, ein Preis. Du hältst jemanden davon ab, ein schönes Tor zu erzielen: bitte, ein Preis.
Erfrischend ist es dagegen, wenn tatsächlich jemand einen Preis bekommt, der wirklich etwas Auszeichnungswürdiges getan hat. Die Fußballtrainerin, DFB-, FIFA-, und UEFA -Ausbilderin und Analystin Anja Zivkovic ist hierfür ein gutes Beispiel. Sie hat in ihrer Karriere vielleicht auch schon ein schönes Tor geschossen. Viel wichtiger aber: In mehr als 50 Ländern weltweit förderte sie bereits Frauen- und Mädchenfußball, darunter in Litauen, Aserbaidschan und Pakistan. Der Verein „Deutscher Fußball Botschafter“ in Berlin würdigte sie deshalb am Donnerstag mit dem Titel der „Deutschen Fußball Botschafterin 2020“.
Neben einer schönen Trophäe erhält Zivkovic ein ordentliches Preisgeld, mit dem die Trainerin ein Mädchenfußball-Projekt in der indischen Region Haryana unterstützen möchte. „In dieser Region haben es Mädchen besonders schwer“, sagte sie: „Dieses Projekt fördert gezielt den Mädchenfußball und organisiert mit bescheidenen Mitteln sogar Mädchenfußballturniere.“ Mit ihrem Engagement habe sie sich für ein positives Bild Deutschlands in der Welt eingesetzt, heißt es vom Preisverleiher. Und das ist ein besserer Treffer als es jedes Tor sein kann.
Unsere Empfehlung für Sie

Ausnahmetalente beim DFB Musiala und Co. machen Hoffnung
Im deutschen Fußball wurde zuletzt häufiger der Mangel an Ausnahmetalenten beklagt. Doch nicht nur Jamal Musiala macht Hoffnung.

Europa League Bayer macht Bundesliga-Blamage komplett
Absturz in der Liga, Aus im Pokal - und nun sind auch Bayer Leverkusens Titelträume in der Europa League zerplatzt. Die Werkself unterliegt dem Schweizer Meister Young Boys Bern mit 0:2 (0:0).

Europa League Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale
Die Europa League sollte die Kür für die in der Liga schwächelnden Hoffenheimer sein. Doch gegen Molde FK aus Norwegen blamiert sich der favorisierte Bundesligist.

WM-Sommermärchen 2006 FIFA verfolgt Verfahren gegen Franz Beckenbauer nicht weiter
Der Weltfußball-Verband FIFA wird das Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt im Zusammenhang mit dem WM-Sommermärchen 2006 wegen Verjährung nicht weiter verfolgen.

23. Bundesliga-Spieltag Darüber spricht die Liga: Juwel, Top-Spiel und Aufholjagd
In der Bundesliga ist am Samstag die Partie von Bayern-Verfolger RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach das Top-Spiel. Schafft Gladbachs Trainer Marco Rose endlich die Wende?

Bundesliga BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland - Hitz verlängert
Michael Zorc hat gelassen auf die jüngsten Äußerungen von Berater Mino Raiola zur Zukunft des Dortmunder Torjägers Erling Haaland reagiert.