Sportsfreund des Tages Lukas Hradecky macht das Eigentor des Jahrzehnts

Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: der Torhüter Lukas Hradecky.
Stuttgart - Hallo? Was war denn das? Rückpass auf Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky. Der nimmt beherzt Anlauf, um den Ball weit nach vorne zu schlagen, doch diese verflixte Pille rutscht ihm nur leicht über den Außenrist. Dadurch wird die Richtung des Balles so verändert, dass er sich vom Torhüter aus gesehen schräg nach hinten wegbewegt und ins Tor kullert. Es gibt Eigentore – und es gibt Eigentore! Das von von Lukas Hradecky war so irre, dass es in den Jahresrückblicken rauf- und runterlaufen wird. Es war das Eigentor des Jahrzehnts – mindestens. Solch eine Slapstick-Einlage hat die Fußballwelt zuvor selten gesehen.
„Ich bin der Depp“
„Heute bin ich der Depp“, außerdem wisse er nicht, „was mit meinen Füßen passiert ist“, sagte der finnische Torhüter slowakischer Herkunft – tja, es gab wirklich nichts schön zu reden an diesem Tag. Das Eigentor hätte die Leverkusener fast den Sieg gegen uninspirierte Bielefelder gekostet. Zum Glück aber traf Einwechselspieler Aleksandar Dragovic kurz vor Schluss doch noch zum verdienten 2:1-Sieg für Bayer. „Jetzt muss ich mit Drago verhandeln“, sagte der Torhüter im Hinblick auf eine zu zahlende Getränke-Runde an die Mannschaft. Im Prinzip hätte ganz Leverkusen eine gepflegte Lokalrunde von Hradecky verdient gehabt, aber die Gastronomie-Betriebe sind zurzeit aus bekannten Gründen geschlossen.
Leverkusens Trainer Peter Bosz hatte am Samstag Geburtstag. Er wurde 57 Jahre alt und bezeichnete den Siegtreffer von Dragovic als das schönste Geburtstagsgeschenk, dass er sich vorstellen konnte. Was für ein Happy-End – wo ihm doch Hradecky zuvor noch das denkbar schlechteste Präsent dieser Welt überreichte.
Unsere Empfehlung für Sie

Sportsfreundin des Tages Jennifer King, die Pionierin
In der Welt des Sports gibt es auch auch in diesen schwierigen Tagen reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Jennifer King, die Football-Pionierin.

Sportsfreund des Tages Gauthier Mvumbi – ein Pfundskerl verblüfft die Handball-Welt
In der Welt des Sports gibt es reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Gauthier Mvumbi.

18. Spieltag Verletzungen, Niederlagen, leere Akkus: Bayer geht am Stock
Die Leistung und der Sieg gegen Dortmund waren offenbar nur ein Strohfeuer. Bayer Leverkusen verliert nach starkem ersten Saisondrittel in der Bundesliga den Anschluss an den FC Bayern und geht auch personell mehr und mehr am Stock.

Fußball-Bundesliga BVB verliert Verfolgerduell in Leverkusen - Hertha in der Krise
Nach der sechsten Saisonpleite im Verfolgerduell mit Leverkusen muss Dortmund zum Hinrunden-Abschluss um die Champions-League-Teilnahme bangen. Denn sowohl Wolfsburg als auch Gladbach rücken durch Siege heran. Noch mehr Tristesse herrscht in Berlin.

Fußball-Bundesliga Torreicher Auftakt der Bundesliga Rückrunde
Leipzig blamiert sich in Mainz. Leverkusen unterliegt Wolfsburg. Bayern kann den Vorsprung zum Start in die zweite Saisonhälfte nun sogar deutlich ausbauen. Union Berlin verliert erneut, Eintracht Frankfurt ist Torlaune.

17. Spieltag Oh weh, BVB - Dortmund verliert Verfolgerduell in Leverkusen
Borussia Dortmund verliert verdient bei Bayer Leverkusen, und der Rückstand auf den FC Bayern droht noch größer zu werden. Leverkusen freut sich über den vorübergehenden Sprung auf Platz zwei.