Stadtkind-Kolumne Den Sommer feiern

Am Wochenende muss man eines ziemlich gut können: im Regen tanzen. Wagenhallen, Goldmarks und Zollamt trotzen dem Regen und feiern Sommerfeste. Wozu gibt's schließlich Gummistiefel und Regencapes!
Stuttgart - Am Wochenende muss man eines ziemlich gut können: im Regen tanzen. Eine bemerkenswerte Eigenschaft, die angesichts des Veranstaltungsprogramms am Freitag und Samstag aber notwendig sein wird. Gleich drei Stuttgarter Clubs organisieren Sommerfeste und scheren sich so gar nicht um die Wettervorhersagen. Wozu gibt es Gummistiefel und Regencapes? Finden wir gut und empfehlen folgende Termine deshalb gerne weiter.
Am Freitag geht es los mit dem Balkan Sommer Spezial in den Wagenhallen. Die Balkan-Party ist lange schon eine Institution in der Stadt, genauso wie die alljährliche Sommerausgabe derselben. Es spielen verschiedene Bands, außerdem legen mehrere DJs auf. Am Freitag sind dazu Gäste aus der Ukraine eingeladen. Die Hudaki Village Band spielt eine Mischung aus Kosakenliedern, melancholischen Liebesliedern und fröhlich-derben Bauernliedern. Einige der Bandmitglieder haben darüber hinaus schon einiges durchgemacht: Sie haben als Hochzeitsband gearbeitet.
Im Zollamt steht am Samstag eine weitere Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Summer is calling“ auf dem Programm. Beim ersten Mal stand das Fest ganz unter dem Motto Punkrock, diesmal widmet man sich gleich einem ganzen Land: Mexiko. Los geht’s schon um 14 Uhr. Dann wird gegrillt, Tischtennis gespielt, in Hängematten entspannt und natürlich dem Motto gemäß Tequila getrunken. Den passenden musikalischen Rahmen dafür schafft die Band Los Skeleteros.
Am Samstag findet außerdem das große Sommerfest im Goldmarks statt. Auch dort wird gegrillt – und wie immer gibt es Rock’n’Roll. Und darüber hinaus sind die Stuttgarter Rollergirlz vor Ort, um gegen später ihr vorangegangenes Spiel – oder Bout, wie es korrekt in Rollergirlz-Sprache heißt – zu feiern. Das klingt nach einer wilden Feierei – und das ganz gleich, ob nach einem Sieg oder einer Niederlage.
Zu guter Letzt geht es wieder unters Dach. Im Bix-Jazzclub wird am Samstag nicht der Sommer, sondern die gute alte Zeit gefeiert. Das KimTimJim ist zu Gast und bringt noch ein paar illustre Gäste der elektronischen Unterhaltungsmusik mit. Tanzschuhe statt Gummistiefel werden hier dringend empfohlen.
Unsere Empfehlung für Sie

Do it yourself Nachhaltiges Waschpulver in drei einfachen Schritten
Waschmittel sind eine ziemlich chemische Angelegenheit. Wir zeigen euch, wie ihr euer eigenes selbst herstellen könnt – nachhaltig, preiswert und vor allem gut zu eurer Haut.

Stuttgart ausgecheckt Zwischen Pizza, Kaffee und exotischen Pflanzen in Plieningen
Auch wenn wir den Kessel lieben, lohnt sich durchaus auch mal der Weg hinaus: Wir haben uns auf nach Pllieningen gemacht, leckeren Kaffee getrunken, uns Pizza schmecken lassen und die wohl schönste Parkanlage der Region besucht.

Single-Kolumne No Big Bang Theory: Wo bleibt der große Knall?
In ihrer Single-Kolumne schreibt unsere Autorin über ein erstes Date, das Warten auf den „großen Knall“ und warum man manchmal vor lauter Erwartungen und Zweifel sowieso nichts hören kann.

Stuttgarter Start-up Gerettete Lebensmittel feiern als Snack ihr Supermarkt-Comeback
Verschwenden ist Bullshit, finden drei Stuttgarter und gründeten deshalb die Zero Bullshit Company. Ihre Vision: Mit leckeren Kräckern zum Retter von Lebensmittelresten werden.

Gesunde Shots per Lieferung Einsshot versorgt Stuttgart mit Immun-Boostern
Um das Immunsystem von Freunden und der Familie zu stärken, kreierte Lukas während des ersten Lockdowns gesunde Shots mit Ingwer und Co. Mittlerweile verkauft er die Immun-Booster als einsshot und liefert sie mit einem Elektroroller kosten- und kontaktlos im Kessel aus.

Veranstaltungen in Stuttgart Das sind unsere Wochenendtipps
Endlich wieder Pflanzen kaufen und Haare schneiden. Ein kleiner Schritt Richtung Normalität. Was neben Schnittblumen und frischen Seiten dieses Wochenende im Kessel sonst so passiert, findet ihr hier.