Stammzellentransplantation in Winnenden Prüforganisation lobt gute Qualität

Gute Nachrichten für Patienten, die an Leukämie, Lymphdrüsen- oder Plasmazellkrebs erkrankt sind: Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet hierfür eine Stammzellentransplantation an, die Bestnoten bekommen hat.
Winnenden - Im Bereich der Stammzelltransplantation haben die Rems-Murr-Kliniken die Nase vorn – das bestätigt laut einer Mitteilung der Kliniken die Prüforganisation JACIE, welche der Transplantationseinheit der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in Winnenden eine hohe Qualität und Prozesssicherheit bescheinigt. Diese Akkreditierung bekommen laut der Mitteilung sonst nur Universitätskliniken.
Transplantation eigener Stammzellen
Kern der Therapie ist der Einsatz eigener Stammzellen nach einer Chemotherapie, die in der Behandlung von Erkrankungen wie Plasmazellenkrebs, Lymphdrüsenkrebs oder diversen Leukämiearten nicht nur Krebszellen, sondern auch gesunde Stammzellen zerstört. Damit der Körper wieder über funktionierende Stammzellen verfügt, entnehmen die Ärzte diese vor der Chemotherapie, um sie dem Patienten nach Therapieende wieder zu transplantieren. Die Stammzellentherapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Uniklinik Tübingen.
Unsere Empfehlung für Sie

Notbetreuung in Kindertagesstätten Eltern sind in der Zwickmühle
Egal wie Eltern derzeit Beruf und Betreuung unter einen Hut bekommen wollen: Es ist schier unmöglich, den richtigen Weg zu gehen, meint unsere Redakteurin Isabelle Butschek.

Geschlossene Kitas im Rems-Murr-Kreis Der Bedarf an Notbetreuung nimmt zu
Die Notbetreuung in den Kindertagesstätten des Rems-Murr-Kreises wird unterschiedlich stark genutzt. Aber vor allem in einem Bereich ist die Nachfrage besonders groß.

45 000 Euro Schaden in Urbach Laternenmast umgefahren
Wegen überhöhter Geschwindigkeit ist ein 20-Jähriger mit seinem Auto bei Urbach ins Schleudern geraten. Die Fahrt endete an einem Baum.

Winnenden Polizist macht frei und schnappt Drogendealer
Eigentlich hatte der Mann frei, doch er wurde auf eine Szene auf einem Supermarktplatz aufmerksam. Dort war gerade ein mutmaßlicher Drogenhändler zugange. Die Polizei nahm den Verdächtigen fest.

Corona-Krise befeuert Trend zum Online-Banking Kreissparkasse Waiblingen kürzt erneut am Filialnetz
Statt einer Geschäftsstelle mit Personal soll es bis Juni an zwölf weiteren Standorten nur noch eine SB-Halle mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker geben. Weitere Filialen, in denen bisher einmal pro Woche eine Beratung war, werden abgestuft.

Bundesverdienstkreuz für Konrad Hofer Jahrzehnte für mehr Verkehrssicherheit in der Stadt
Konrad Hofer aus Schorndorf hat 10 000 Jugendliche durch die Führerscheinprüfung gebracht – und mindestens genauso viele Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert.