Stefan Raab Entertainer gibt Comeback mit Bühnen-Show

Mit einer Live-Show in Köln und vielen prominenten Gästen hat Stefan Raab ein Comeback als Entertainer gefeiert. Der ehemalige „TV total“-Moderator gab alte Songs zum Besten und witzelte mit dem Publikum.
Köln - Stefan Raab (51) hat mit einer Live-Show in Köln ein Comeback als Entertainer gefeiert. Der ehemalige „TV total“-Moderator sang am Donnerstagabend alte Songs wie „Wadde hadde dudde da?“, witzelte mit dem Publikum und begrüßte prominente Gäste auf der Bühne - darunter Komikerin Carolin Kebekus (38) und Rapper Sido (37 Jahre).
„Ich könnte auch schon wieder aufhören, ich bin total fertig“, sagte Raab an einer Stelle der Show und lachte. Vor fast drei Jahren hatte er sich vom Fernsehbildschirm verabschiedet und war seitdem nur noch selten öffentlich in Erscheinung getreten. Zur der Bühnen-Show kamen mehrere Tausend Zuschauer in die Kölner Lanxess Arena.
Im Vorfeld war betont worden, dass der Auftritt nur dort zu sehen sein werde - und nicht etwa als Live-Übertragung im Fernsehen. Weitere Shows sind im November und Dezember geplant - ebenfalls in Köln.
Unsere Empfehlung für Sie

Schleswig-Holstein Musik Festival Hindemith-Preis für Komponisten Mithatcan Öcal
Besondere musikalische Tiefe und Reife bescheinigt die Jury des Paul-Hindemith-Preise dem türkischen Komponisten Mithatcan Öcal. Ein Preisträgerkonzert kann der wegen Corona aber erst im August geben.

100 Jahre Radio Mit „Stille Nacht“ fing alles an
Mehr als 50 Millionen Menschen in Deutschland hören an einem normalen Werktag Radio. Jetzt hat das Massenmedium runden Geburtstag.

Filmproduzent Jochen Laube ausgezeichnet „Ich möchte emotional alles herausholen, für alle Sinne“
Der Ludwigsburger Filmproduzent Jochen Laube bekommt mit 42 den Ehrenfilmpreis des Landes Baden-Württemberg. Im Interview spricht er über die Produktionsbedingungen vor Ort, die Kinokrise und Netflix.

ARD-Dreiteiler „Das Geheimnis des Totenwaldes“ Der Polizist und seine tote Schwester
Der ARD-Dreiteiler „Das Geheimnis des Totenwaldes“ erzählt, wie eine polizeiliche Ermittlung in die Irre geht. Matthias Brandt spielt den Hamburger Polizeipräsidenten, der anfangs ohnmächtig zuschauen muss, wie Provinzkollegen in Niedersachsen scheitern. Die dortige Polizei ist vom Verschwinden seiner Schwester völlig überfordert.