Steven Zuber verlässt TSG Hoffenheim Ex-VfB-Spieler wechselt zu Eintracht Frankfurt

Steven Zuber wechselt von der TSG 1899 Hoffenheim zum Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt. Im Gegenzug verstärken sich die Kraichgauer mit dem Serben Mijat Gacinovic.
Frankfurt/Main - Die TSG 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt haben ihr Tauschgeschäft mit Mijat Gacinovic und Steven Zuber perfekt gemacht. Der 25 Jahre alte serbische Nationalspieler Gacinovic wechselt von Frankfurt zum Bundesliga-Rivalen in den Kraichgau und erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Im Gegenzug kommt der Schweizer Nationalspieler Zuber (28) von der TSG nach Frankfurt. Dies teilten die Hoffenheimer und Frankfurter am Dienstag mit. Zuber hatte erst im Februar seinen Kontrakt in Hoffenheim bis 2023 verlängert.
Lesen Sie hier: Alles Wissenswerte zum VfB-Start in die Vorbereitung
Die Eintracht verliert in Gacinovic einen Fanliebling. Unvergessen für die Frankfurter bleibt sein Sprint im DFB-Pokal-Finale 2018 gegen den FC Bayern München, den er mit dem entscheidenden 3:1 in der sechsten Minute der Nachspielzeit abschloss. Zuber verlässt die TSG nach sechs Jahren und 96 Bundesliga-Partien, zuletzt war er allerdings nicht mehr Stammspieler und in der Rückrunde 2018/19 an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Er unterschrieb in Frankfurt bis 2023.
Unsere Empfehlung für Sie

Fußball-Bundesliga Kramaric überflügelt Olic als kroatischer Rekord-Torschütze
Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den 1. FC Köln stellt Andrej Kramaric eine historische Bestmarke auf. Der Stürmer der TSG Hoffenheim ist nun der erfolgreichste kroatische Torschütze der Bundesliga-Geschichte.

Fußball-Bundesliga Hoffenheim gewinnt gegen Köln – Kramaric gelingt Rekordtor
Die TSG Hoffenheim ist in der Fußball-Bundesliga endgültig zurück in der Erfolgsspur. Nach dem Sieg in Berlin, gelang den Kraichgauern im Heimspiel gegen den 1. FC Köln ein 3:0-Erfolg.

18. Spieltag Hoffenheim feiert seine Elfmeter-Spezialisten
«Lange warten, schnell springen» - mit dieser Methode hat Hoffenheims Keeper Oliver Baumann erneut einen Elfmeter gehalten. Andrej Kramaric verwandelte gegen Köln zwei Strafstöße - und ist nun der Sieger beim inoffiziellen Wettbewerb: «Die Bundesliga sucht den Super-Kroaten».

17. Spieltag Hoeneß schickt Hertha Richtung Abstiegszone
Beide Mannschaften waren bislang deutlich unter den Erwartungen geblieben, beide Trainer verspürten durchaus Druck. Nach dem Duell zwischen Hertha BSC und der TSG 1899 Hoffenheim hat sich die Lage für die Berliner und Chefcoach Bruno Labbadia verschärft.

17. Spieltag Bayer mit Wirtz und Aranguiz - BVB mit Delaney und Akanji
Bayer Leverkusen kann im Verfolger-Duell der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund wieder mit Ausnahmetalent Florian Wirtz auflaufen und beginnt überraschend auch mit Kapitän Charles Aranguiz.

Fußball-Bundesliga Torreicher Auftakt der Bundesliga Rückrunde
Leipzig blamiert sich in Mainz. Leverkusen unterliegt Wolfsburg. Bayern kann den Vorsprung zum Start in die zweite Saisonhälfte nun sogar deutlich ausbauen. Union Berlin verliert erneut, Eintracht Frankfurt ist Torlaune.