Störung bei der ARD „Tagesschau“ wird wegen technischer Probleme abgebrochen

Die „Tagesschau“ um 17 Uhr hatte an diesem Dienstag mit massiven technischen Problemen zu kämpfen. Nach mehreren Versuchen brach der Sender die Sendung ab.
Hamburg - Die ARD-„Tagesschau“ hat am Dienstag mit massiven technischen Problemen zu kämpfen gehabt. In der Sendung um 17 Uhr begrüßte Moderator Claus-Erich Boetzkes die Zuschauer zunächst noch - doch schon der erste Beitrag konnte nicht eingespielt werden.
Der Moderator erkundigte sich bei der Regie, ob es mit dem nächsten Thema weitergehe, und fragte sich dann selbst: „Oder sind wir überhaupt auf Sendung?“ Dann sagte Boetzkes: Er höre gerade, es gebe offenbar ein ganz massives technisches Problem. Daraufhin wurde die Sendung abgebrochen - und die Tafel „Störung“ eingeblendet.
Verweis auf die 20-Uhr-Sendung
Wenige Minuten später gab es einen zweiten Anlauf. Doch der erste Beitrag war der falsche, statt zu Corona kam ein Stück über die Proteste der Landwirte vor Discountern. „Also, wenn einmal der Wurm drin ist, dann ist er richtig drin“, kommentierte Boetzkes.
Das Team versuchte es wieder, diesmal wurde ein Beitrag ohne Ton ausgestrahlt. Boetzkes gab auf: „Wir müssen an der Stelle leider abbrechen.“ Er verwies auf die „Tagesschau“ um 20 Uhr. Ein NDR-Sprecher bestätigte später am Abend auf Anfrage, dass es technische Probleme mit der Sendeabwicklung gegeben habe.
Die Hauptausgabe von Deutschlands meistgesehener Nachrichtensendung um 20 Uhr mit Susanne Daubner verlief dann störungsfrei.
Unsere Empfehlung für Sie

Einsatz in Niedersachsen Polizei schnappt elfjährigen Autodieb
In Gifhorn in Niedersachsen stellt ein Mann am Sonntag sein Auto ab, um sich schnell in einem Imbiss etwas zu Essen zu holen. Ein Elfjähriger nutzt die Gunst der Stunde, setzt sich in das unverschlossene Auto und fährt davon.

Vor der Küste von Mauritius Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord läuft auf Grund
Dem Inselparadies Mauritius droht erneut eine Ölkatastrophe. Ein chinesischer Trawler mit 130 Tonnen Heizöl an Bord ist küstennah auf Grund gelaufen. Die Behörden reagierten umgehend mit Gegenmaßnahmen.

Nordrhein-Westfalen Zahlreiche Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
Im Laufe der vergangenen zwei Wochen gab es in Nordrhein-Westfalen über 70 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie. Einige Beschuldigte waren bereits geständig.

Unfalltod von Olivier Dassault Behörden untersuchen Hubschrauberabsturz von Milliardär
Am Wochenende kommt der französische Milliardär und Politiker Olivier Dassault bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Die Behörden untersuchen den Fall jetzt.

Sarah Knappik Ex-GNTM-Kandidatin verrät Geschlecht ihres Babys
Berlin - Die frühere RTL-Dschungelcamp-Kandidatin Sarah Knappik hat via Instagram das Geschlecht ihres Kindes bekanntegegeben. Knappik hatte ihre Schwangerschaft erst im siebten Monat öffentlich gemacht.

Interview mit Harry und Meghan Eine echte Seifenoper
Das royale Interview mit Prinz Harry und seiner Frau Meghan war inszeniert – und dennoch denkwürdig: weil es den Blick für Rassismus schärft, schreibt unsere Autorin Bettina Hartmann.