Straßenglätte in Baden-Württemberg Glatteis sorgt für etliche Unfälle – ein Schwerverletzter

Glatteis und Schneefall machten es den Autofahrern im Südwesten am Mittwochmorgen schwer. Es kam zu einigen Unfällen. Dabei gab es auch einen Schwerverletzten.
Stuttgart - Glatteis und Schneefall haben in der Nacht zu Mittwoch den Autofahrern in Baden-Württemberg einige Probleme bereitet. Durch Schnee und überfrorene Nässe kam es zu zahlreichen Unfällen. Die meisten gingen glimpflich aus, jedoch gab es auch einen Schwerverletzten.
Bei Neulingen (Enzkreis) kam ein Autofahrer mit seinem Wagen von der spiegelglatten Straße ab und überschlug sich. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Bei Böblingen verlor ein Lastwagen-Fahrer aufgrund des Winterwetters die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lastwagen geriet auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und durchbrach die Leitplanke der Bundesstraße. Der Fahrer blieb unverletzt. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 50 000 Euro.
Müllfahrzeug kippt im Kreis Schwäbisch Hall um
Ebenso im Kreis Böblingen wurde einem Streufahrzeug die glatte Straße zum Verhängnis. Das Winterfahrzeug rutschte in den Graben. Dabei riss die große vordere Schneeschaufel samt Gestänge ab. Der Fahrer des Streuwagens blieb unverletzt.
Ähnlich erging es einem Müllfahrzeug bei Vellberg im Landkreis Schwäbisch Hall. Der Wagen kippte in der Nacht auf Mittwoch auf der glatten Fahrbahn um. Der Fahrer blieb unverletzt und befreite sich selbst aus dem Wagen.
Im Kreis Göppingen sorgte Glätte dafür, dass ein Lkw beinahe eine steile Böschung hinabstürzte. Feuerwehr, THW sowie eine Spezialfirma mussten anrücken.
Auch tagsüber kann es am Mittwoch rutschig auf den Straßen in Baden-Württemberg werden. Gefrorene Nässe sorgt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für Glatteis. Vereinzelt komme im Laufe des Tages auch die Sonne hervor. Im Nordosten hingegen kann es gegen Abend regnen oder schneien bei Temperaturen von minus drei bis zwei Grad.
Unsere Empfehlung für Sie

Kreis Ludwigsburg Traktor überschlägt sich bei Unfall – zwei Leichtverletzte
Bei einem Überholmanöver kommt es am Samstag im Kreis Ludwigsburg zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzen. Der Traktor eines 26-Jährigen überschlug sich bei dem Zusammenstoß.

Es gibt nicht nur Corona Große Herausforderungen für die neue Regierung
Der Umgang mit der Coronakrise hat zu einer inhaltlichen Engführung des Landtagswahlkampfs geführt. Das ist verständlich, aber schade, weil über der Not des Tages die großen Themen hinter der Epidemie kaum zur Sprache kamen.

Verstoß gegen Corona-Regeln im Rhein-Neckar-Kreis Etwa 70 Menschen treffen sich zum Feiern
In Rhein-Neckar-Kreis haben am Freitagabend knapp 70 Menschen auf Party gefeiert – und damit gegen die Corona-Regeln verstoßen. Als die Beamten sich näherten, seien viele der Feiernden geflüchtet.

Merklingen im Alb-Donau-Kreis Klopfgeräusche aus Lastwagen - Polizei befreit sechs Jugendliche
Die Polizei befreit mehrere Jugendliche aus einem Lastwagen im Alb-Donau-Kreis. Sie waren offenbar illegal aus Afghanistan nach Deutschland eingereist.

Baden-Württemberg als Labor der Demokratie Das Land und seine Ministerpräsidenten
Baden-Württemberg galt über Jahrzehnte hinweg als Bollwerk der CDU. Doch die politische und kulturelle Vielfalt des Südwestens lässt Überraschungen zu.

Blick auf die Bundestagswahl Kretschmanns Koalition – ein Vorbild für den Bund?
Grün-Schwarz in Stuttgart macht keinen Appetit auf Schwarz-Grün in Berlin. Das Wunschbündnis des liberalen Bürgertums stützt sich auf eine breite Basis – und kommt deshalb über den kleinsten politischen Nenner nicht hinaus. Gälte das auch für Schwarz-Grün im Bund?