Streit am Schorndorfer Bahnhof Niesen soll Prügelei ausgelöst haben

Drei Jugendliche haben am Montag auf zwei Brüder eingeschlagen und sie erheblich verletzt. Die Opfer sagen aus, ein Streit wegen der Corona-Regeln sei eskaliert. Die Bundespolizei sucht jetzt Zeugen.
Schorndorf - Nach einem Vorfall am Bahnhof von Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) ermittelt die Bundespolizei wegen Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung. Am Montag gegen 13.15 Uhr hatten sich zwei 14 und 15 Jahre alte Brüder zu einer Dreiergruppe 14- bis 17-jähriger Jungen gesellt. Der Polizei erzählten die Brüder später, einer von ihnen habe geniest – weil er dies nicht wie allgemein empfohlen in die Ellenbeuge getan habe, sei ein Streit entbrannt.
Bei Worten blieb es nicht: Das Trio schlug auf die beiden Brüder ein. Einer der mutmaßlichen Täter soll auch gedroht haben, den 15-Jährigen umzubringen. Der 14-Jährigen erlitt einen Bruch im rechten Arm und blaue Flecken im Gesicht. Letzteres trifft auch auf seinen älteren Bruder zu.
Zeugen der Schlägerei in Schorndorf werden gebeten, sich zu melden
Laut einem Sprecher der Bundespolizei ist der Vorfall bislang nur aus Sicht der Geschädigten bekannt. Die genaue Identität des Trios, das den Opfern flüchtig bekannt ist, werde derzeit festgestellt. Dennoch werden jetzt Zeugen gesucht, die etwas zum Verlauf der Prügelei sagen können. Sie werden gebeten, sich unter 07 11/87 03 50 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Gewaltsamer Tod in Schorndorf Weiterhin kein Zeugenaufruf der Polizei
Nachdem im Rems-Murr-Kreis ein Senior umgebracht wurde, laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei weiter. Ein Sprecher erklärt, warum derzeit nicht geplant ist, öffentlich nach dem Täter zu fahnden.

Geschlossene Kitas im Rems-Murr-Kreis Der Bedarf an Notbetreuung nimmt zu
Die Notbetreuung in den Kindertagesstätten des Rems-Murr-Kreises wird unterschiedlich stark genutzt. Aber vor allem in einem Bereich ist die Nachfrage besonders groß.

Notbetreuung in Kindertagesstätten Eltern sind in der Zwickmühle
Egal wie Eltern derzeit Beruf und Betreuung unter einen Hut bekommen wollen: Es ist schier unmöglich, den richtigen Weg zu gehen, meint unsere Redakteurin Isabelle Butschek.

Winnenden Polizist macht frei und schnappt Drogendealer
Eigentlich hatte der Mann frei, doch er wurde auf eine Szene auf einem Supermarktplatz aufmerksam. Dort war gerade ein mutmaßlicher Drogenhändler zugange. Die Polizei nahm den Verdächtigen fest.

Bundesverdienstkreuz für Konrad Hofer Jahrzehnte für mehr Verkehrssicherheit in der Stadt
Konrad Hofer aus Schorndorf hat 10 000 Jugendliche durch die Führerscheinprüfung gebracht – und mindestens genauso viele Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert.

Zahl der Straftaten sinkt 2020 war auch für Langfinger kein gutes Jahr
Die Zahl von Diebstählen und Einbrüchen hat im Rems-Murr-Kreis abgenommen – ob die Corona-Pandemie dafür verantwortlich ist, bleibt fraglich. Eine andere Straftat hat dagegen Hochkonjunktur.