Studie testet Verpackungen in den USA Chemikalien in Fast Food

Eine Fachzeitschrift untersuchte in den USA Verpackungen von Fast Food. Die Ergebnisse sind erschreckend: Sie legen offen, dass das verpacktes Essen Stoffe enthält, die im Zusammenhang mit Krebs und anderen Krankheiten stehen.
Stuttgart - Eine Studie hat in den USA Verpackungen von Fast Food untersucht. Die Ergebnisse sind für Verbraucher nicht erfreulich. Die Forscher fanden auf den Verpackungen Stoffe, die im Zusammenhang mit Krebs und anderen Krankheiten stehen.
Auftraggeber der Untersuchung war „Environmental Science and Technology Letters“ – eine Zeitschrift, die wissenschaftlich Forschungsberichte aus den Bereichen Umweltwissenschaften und -technologie veröffentlicht. 400 Verpackungsproben von 27 Fast-Food-Ketten der USA wurden im Rahmen der Studie untersucht. Die Ketten vertreiben auch in Deutschland ihre Produkte.
Sehen Sie im Video, welche Stoffe die Untersuchung zutage gefördert hat:
Unsere Empfehlung für Sie

Ernährung Ist Döner (un)gesund? - Das Wichtigste im Überblick
Der Döner gehört zum beliebtesten Fast Food der Deutschen. Kein Wunder, denn ein Döner ist lecker und schnell mitgenommen. Aber ist er auch gesund?

Coronavirus weltweit Wo das Virus wann getötet hat
Vor gut einem Jahr starb der erste Corona-Patient in China. Mittlerweile sind es fast zwei Millionen Tote. Wir zeigen, wann das Virus in welchem Land besonders gewütet hat. Derzeit zählt Deutschland dazu.

Corona-Pandemie Der Impfstoff bleibt vorerst knapp
Europa bangt, weil Biontech/ Pfizer Lieferschwierigkeiten hat. Woran das liegt – und was dennoch Anlass zur Hoffnung gibt. Ein Überblick.

Samsung Galaxy S21 Neues Flaggschiff-Modell soll den Vorsprung ausbauen
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.

Impfung gegen Corona Was man über Astra-Zenecas Impfstoff wissen sollte
Nach den Präparaten von Biontech/Pfizer und Moderna könnte Ende des Monats auch der Impfstoff des schwedisch-britischen Konzerns Astra-Zeneca in der EU zugelassen werden. Doch wie gut wirkt er?

6 Möglichkeiten Kleingeld loswerden
Bei Ihnen zuhause stapeln sich Kupfergeld, alte Münzen und ausländische Kleinbeiträge? Wir zeigen Ihnen sechs Möglichkeiten, um Kleingeld sinnvoll loszuwerden.