Stuttgart-Sillenbuch Neubau des Vesperbrückles beginnt

Wegen Bauarbeiten wird die Mittlere Filderstraße nahe der Ruhbank am 26. September gesperrt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf Autofahrer, sondern auch auf die Busverbindungen.
Sillenbuch/Degerloch - Im September vergangenen Jahres haben Gutachter starke Schäden am sogenannten Vesperbrückle festgestellt. Fäulnis, Pilze und Schädlinge hatten sich durch die Holzkonstruktion des Bauwerks am Wellilingweg in Sillenbuch gefressen. Die Brücke wurde erst gesperrt und dann entfernt.
Nun wird die Brücke erneuert. Die ersten Vorarbeiten sind für Samstag, 26. September, geplant. Dafür muss die Mittlere Filderstraße zwischen Sillenbuch und Degerloch/Ruhbank von 9 bis etwa 17 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung von der Autobahn beziehungsweise aus Plieningen kommend führt über Riedenberg beziehungsweise Sillenbuch. Von Stuttgart-Stadtmitte kommend erfolgt die Umleitung über die Jahnstraße nach Degerloch beziehungsweise Asemwald/Birkach zurück zur Mittleren Filderstraße.
Fußgänger und Radfahrer müssen die Wirtschaftswege nutzen
Die Buslinie 70 der SSB wird von Degerloch kommend über das Königsträßle beziehungsweise in der Gegenrichtung über die Ohnholdstraße geführt. Die regulären Haltestellen zwischen Fernsehturm und Schönberg müssen dabei entfallen. In Richtung Plieningen richtet die SSB Ersatzhaltestellen ein, und zwar am Königsträßle nach der Einmündung Jahnstraße, nach der Einmündung Georgiiweg (Umstieg von U 7 Richtung Plieningen) und in Schönberg in der Birkheckenstraße vor der Einmündung Rotwiesenstraße. In Richtung Degerloch/Hoffeld fährt die Linie 70 ab Birkheckenstraße direkt nach Degerloch. Die Haltestellen Birkach West bis Degerloch Zahnradbahnhof entfallen. Ebenso entfällt der Umstieg an der Haltestelle Ruhbank von und zur Stadtbahn. In Richtung Plieningen kann an der Haltestelle Waldau (Ersatzhaltestelle im Königsträßle) von der U 7 zur Linie 70 umgestiegen werden. An den betroffenen Bushaltestellen werden die Fahrgäste jeweils über die Fahrplanänderung informiert.
Fußgänger und Radfahrer, die in dem Gebiet unterwegs sind, müssen auch weiterhin der ausgeschilderten Umleitung über das Wirtschaftswegenetz folgen. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet um Verständnis. Der aktuelle Zeitenplan sieht vor, die Bauarbeiten noch in diesem Jahr abzuschließen und die Brücke wieder freizugeben. Die Gesamtkosten betragen etwa 300 000 Euro.
Unsere Empfehlung für Sie

Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
Eine Anwohnerin im Stuttgarter Norden vermutet, dass Risse durch Bauarbeiten größer werden. Experten halten die Befürchtung für unbegründet.

Click-and-Collect Bestellt wird vor allem über soziale Netzwerke
Seit einer Woche ist in Baden-Württemberg Click-and-Collect erlaubt. Wie gut funktioniert das? Und lohnt es sich für die Händler? Ein Beispiel aus Stuttgart-Sillenbuch.

Mehrstündige Sperrung der Weiler Steige Autofahrerin gerät auf Gegenfahrbahn und verursacht Unfall
Zwei Autos sind am Sonntagnachmittag auf der K1262 in Erkenbrechtsweiler (Kreis Esslingen) kollidiert. Die Weiler Steige war nach dem Verkehrsunfall für knapp zwei Stunden voll gesperrt.

Parken in Stuttgart-Asemwald Pflegerin kritisiert einen Strafzettel als ungerecht
Was, wenn der Pfleger nur 30 Minuten parken darf, die Pflege aber 45 Minuten dauert? Eine Sonderregelung für Pflegedienste beim Parken gilt inzwischen nicht mehr. Ein Beispiel aus Stuttgart-Asemwald

Sir Waldo Weathers in Stuttgart-Degerloch Soul Snacks für den Magen und die Ohren
Sir Waldo Weathers blickt auf eine große Musikkarriere zurück. 15 Jahre hat er mit James Brown gespielt, heute betreibt er auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch einen Imbiss. Zu Besuch bei einem Brummbären und Scherzkeks.

Züchter auf den Fildern Islandpferde zaubern ein Lächeln aufs Gesicht
Die Liebe zu Islandpferden hat Alexander Jung und Michael Klingels zusammengeführt, gemeinsam züchten sie die Rasse. Ihre Pferde stehen in Echterdingen und Stuttgart-Degerloch und machen nicht nur ihre Besitzer glücklich.