Stuttgart und Region So wird das Wetter am dritten Adventswochenende

In den letzten Tagen zeigte sich der Dezember von seiner unschönsten Seite – grau, kalt und nass. Leider trägt auch das Wochenende nicht dazu bei, dass in Stuttgart und Region Weihnachtsstimmung einkehrt.
Stuttgart - Der dritte Advent nähert sich und noch immer ist kein Schneekorn in Stuttgart gefallen, geschweige denn gibt es Anzeichen für weiße Weihnachten. Nachdem das Wetter zu Beginn der Woche im Stuttgarter Raum weitestgehend freundlich war und die Sonne schien, zog spätestens ab Mitte der Woche der Regen und ein ungemütlicher Wind in die Landeshauptstadt ein.
Laut Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) verstärkt sich dieser Trend in Stuttgart und Region teilweise noch. Freitagmorgen kommt es zu leichtem Schneefall von eins bis drei Zentimetern bis in tiefe Lagen. Die Meteorologen warnen vor allem vor Beeinträchtigungen des Verkehrs in den Morgenstunden, da der Schnee schnell taut und es zu Glätte kommen kann.
Neuschnee im Südschwarzwald
Das restliche Wochenende wird kein Schnee mehr erwartet, dafür sind die Temperaturen von 9 Grad am Samstag und 12 Grad am Sonntag zu hoch. Auch nachts bleibt Stuttgart bei Tiefsttemperaturen von 7 Grad in der Nacht auf Freitag voraussichtlich das ganze Wochenende über frostfrei. Nur in den hohen Lagen der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald kommt es zu Schneefällen. Höchstwerte erreicht der Südschwarzwald mit bis zu 30 Zentimeter Schnee.
Die leicht milderen Temperaturen werden aufgrund eines ungemütlichen Windes kälter wahrgenommen als sie tatsächlich sind. Werden am Freitag noch Windböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h erwartet, erreicht der Samstag schon Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h und damit stürmische Verhältnisse. Die Stuttgarter Region muss sich also trotz steigender Temperaturen auf einen ungemütlichen dritten Advent gefasst machen.
Unsere Empfehlung für Sie

Wintereinbruch in Stuttgart Sogar in der Innenstadt bleibt der Schnee liegen
Tief Goran beschert Stuttgart eine Winterlandschaft – auch im Kessel. In höheren Lagen können sechs Zentimeter gemessen werden. Doch wie lange hält die weiße Pracht? Die Antwort kennt der Meteorologe Marco Peuckert.

Schneefall bis in Stuttgarts Talkessel Wie lange bleibt der Winter in der Stadt?
In Stuttgart sind am Sonntag sechs Zentimeter Neuschnee gefallen. Das haben alle noch einmal richtig ausgenutzt – mit unterschiedlichen Auswirkungen.

Wintereinbruch in Baden-Württemberg Auch in Stuttgart liegt jetzt Schnee
Während andere Regionen Baden-Württembergs nahezu im Schnee versinken, ist der Schneefall in der Landeshauptstadt zum Leidwesen vieler Stuttgarter ausgeblieben. Das änderte sich in der Nacht zum Sonntag.

Zigtausende Euro Schaden Schneeglätte im Rems-Murr-Kreis fordert Tribut
Schnee und Eis auf den Straßen haben am Wochenende zu mehreren Unfällen im Rems-Murr-Kreis geführt. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden an den Unfallautos ist beträchtlich.

Tweet nach Sturm auf das Kapitol Anzeigen gegen Landtagsabgeordneten Fiechtner
Gegen den fraktions- und parteilosen Landtagsabgeordneten Heinrich Fiechtner liegen bei der Stuttgarter Staatswaltschaft wegen eines aggressiven Tweets mehrere Anzeigen vor. Auch der Staatsschutz ist besorgt, die Staatswaltschaft prüft das Fiechtner-Video.

Automobilbranche in der Region Stuttgart Gewerbeareal für zukunftsweisende Unternehmen statt Grünfläche
Die Automobilbranche der Region Stuttgart steht vor einem Strukturwandel. Neben dem Verbrennungsmotor müssten neue Antriebsarten entwickelt und gebaut werden. Damit Firmen nicht abwandern, will die Region ein großes Gewerbegebiet entwickeln. Doch es gibt viele Fragen.