Stuttgart verändert sich Baustellen in Stuttgart: Die Neue Mitte von Botnang

Regelmäßig fotografieren wir die Großbaustellen in Stuttgart - und dieses Mal haben wir der neuen Ortsmitte in Stuttgart-Botnang mit der Kamera einen Besuch abgestattet.
Stuttgart - Das Stadtbild von Stuttgart verändert sich, nicht nur im Zuge des Großprojekts Stuttgart 21: Ob Gerberviertel, der Neubaumkomplex am Killesberg oder das neue Stadtquartier Milaneo - Bauarbeiten gehören längst zum Alltag der baden-württembergischen Landeshauptstadt.
Und wir halten die Baufortschritte der Stuttgarter Großbaustellen regelmäßig in Fotos fest.
Heute haben wir uns einmal in der neuen Ortsmitte von Stuttgart-Botnang umgesehen.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!
Unsere Empfehlung für Sie

Neuer Kernspin in Stuttgart-Botnang Ein Fotoapparat, der mehr als 15 Tonnen wiegt
Die Orthopädische Klinik in Botnang hat einen neuen Kernspin-Tomographen. Untersuchungen sind nun ohne Platzangst möglich.

Stuttgart-Album zum Schneespaß der Vergangenheit „Aus dr Boah!“ – wo einst die Schlitten flitzten
Ob auf der Hasenbergsteige, im Heslacher Wald oder bei der Waldau – der Schlittenspaß in Stuttgart hatte einst etliche Schauplätze. Wir blicken auf den Schneesport vergangener Tage zurück – auch auf den legendären Piz Mus.

Kosmetiker, Friseure, Tätowierer im Lockdown Vielen Dienstleistern in Stuttgart droht die Pleite
Der Lockdown trifft Selbstständige, die „körpernahe Dienstleistungen“ anbieten, hart. Die Kundinnen und Kunden dürfen nicht kommen, die Hilfen reichen nicht aus. Viele Betriebe bringt das an den Rand ihrer Existenz.

Stadion, Wilhelma oder die Kneipe Was den Stuttgartern momentan am meisten fehlt
Restaurants sind geschlossen, Geschäfte sind zu und Konzerte finden nicht statt. Das Coronavirus legt das Leben weiterhin lahm. Die Sehnsucht nach Normalität ist groß – wir haben Stuttgarter gefragt, was sie am meisten vermissen.

Die Taubenschützerin Julia Bischoff Der Kampf ums Überleben
Ursprünglich wollte Julia Bischoff nur einen Vogel aus seiner Not retten. Heute, ein paar Jahre später, leitet sie das Stuttgarter Taubenschutzprojekt.

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.