Stuttgart-Weilimdorf Koffer löst Polizeieinsatz und Verkehrschaos aus

Am Donnerstag löst ein unbeaufsichtigter Koffer Alarm aus: Während sich Bombenentschärfer um den Gegenstand kümmern, wird die Straße gesperrt, der Verkehr umgeleitet. Auch Linien der SSB können die Haltestelle nicht anfahren.
Stuttgart - Wie die Polizei mitteilt, kam es am Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr zu einem größeren Einsatz in Stuttgart-Weilimdorf. An der SSB-Haltestelle „Salamanderweg“ wurde ein herrenloser Koffer vorgefunden. Laut Polizei rückten Bombenentschärfer an, um den Gegenstand zu untersuchen.
Während des Einsatzes, der bis etwa 13.45 Uhr andauerte, wurden die umliegenden Straßen großräumig für den Verkehr gesperrt. Auch der Bahnverkehr war für den Zeitraum unterbrochen. Nach einer Untersuchung der Beamten stellte sich heraus, dass der herrenlose Koffer leer war. Die Sperrung und Umleitung am „Salamanderweg“ wurde daraufhin aufgehoben.
Unsere Empfehlung für Sie

Bürgerhaushalt im Stuttgarter Norden Nur ein Vorschlag schafft es unter die Top 100
Die Ergebnisse für den Bürgerhaushalt 2021 liegen vor. Für den Stuttgarter Norden gingen 274 Vorschläge ein. Der davon am besten bewertete stammt aus Zuffenhausen und landet auf Rang 83. Thema ist die Mobile Kindersozialarbeit.

Dritte Coronawelle in Stuttgart Mehr Corona-Patienten auf der Intensivstation
Mit der dritten Coronawelle wächst auch die Zahl der Covid-Patienten in den Stuttgarter Krankenhäusern. Die Dynamik sei zwar schwächer als in der zweiten Welle, die Betroffenen aber kränker, der Anteil der Intensivpatienten höher.

„Ich bin HIV-positiv“ Warum es wichtig ist, offen über HIV zu reden
Ahmed Mnissi ist HIV-infiziert. Mit uns teilt er seine Erfahrungen und stellt fest: „Die Menschen sind einfach viel zu wenig aufgeklärt!“ Genau deshalb möchte er das Tabu brechen und zeigen, wie wichtig es ist, offen über Geschlechtskrankheiten zu sprechen.

Coronaprotest in Stuttgart Polizei bereitet sich auf einen Demo-Einsatz vor
Kommt eine Coronademo oder nicht? Geht es nach der Stadt, dann soll am Samstag keine stattfinden. Den Anmelder steht aber noch der Gang zum Verwaltungsgericht offen. Was ist da möglich?

Kraftwerk in Stuttgart wird umgebaut EnBW setzt Großwärmepumpe ein
In Münster wird für das Fernwärmenetz die Umstellung von Kohle auf Gas vollzogen. In der neuen Anlage soll die Restwärme aus dem Kühlwasser in ganz neuem Ausmaß genutzt werden.

Notfalleinsätze als Streitfall Notarzt muss sich den Weg freikämpfen
Dürfen Notarzt- und Rettungsfahrzeuge im Einsatz einfach auf der Straße stehenbleiben oder auf Privatparkplätzen parken? Sie dürfen – doch das wollen viele nicht einsehen.